Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

5. Parken und Rangieren
6. Automatische Aktivierung PDC
System automatisch ausschalten
Das System schaltet sich bei Vorwärtsfahrt
ggf. bei Überschreitung einer bestimmten
Wegstrecke oder Geschwindigkeit automatisch
aus.
System manuell einschalten/
ausschalten
Taste drücken.
Ein: LED leuchtet.
Aus: LED erlischt.
Wenn bei eingelegtem Rückwärtsgang das
System manuell eingeschaltet wird, wird das
Bild der Rückfahrkamera angezeigt.
Je nach Länderausführung kann das System
bei eingelegtem Rückwärtsgang nicht manuell
ausgeschaltet werden.
Akustische Warnung
Allgemein
Die Annäherung an ein Objekt wird durch ei-
nen Intervallton signalisiert. Wenn z. B. links
hinter dem Fahrzeug ein Objekt erkannt wird,
ertönt der Ton aus dem Lautsprecher hinten
links.
Je kürzer der Abstand zu einem Objekt wird,
desto kürzer werden die Abstände der Inter-
valltöne.
Wenn der Abstand zu einem erkannten Objekt
kleiner als ca. 20 cm ist, ertönt ein Dauerton.
Wenn sich gleichzeitig Objekte vor und hinter
dem Fahrzeug mit einem Abstand kleiner als
ca. 20 cm befinden, ertönt ein abwechselnder
Dauerton zwischen den vorderen und hinteren
Lautsprechern.
Die Intervalltöne und der Dauerton werden
beim Einlegen der Wählhebelposition P abge-
schaltet.
Je nach Länderausführung werden die Inter-
valltöne bei stehendem Fahrzeug nach kurzer
Zeit abgeschaltet.
Wenn sich bei stehendem Fahrzeug ein Objekt
nähert, wird der Signalton wieder aktiviert.
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke der akustischen Warnung kann
eingestellt werden.
1. MENU
2. Fahrzeug-Apps
3. Fahreinstellungen
4. Fahrerassistenz
5. Parken und Rangieren
6. Lautstärke PDC-Ton
7. Gewünschten Wert einstellen.
Optische Warnung
Allgemein
Die Annäherung an ein Objekt wird am Control
Display angezeigt, sobald das System aktiviert
wird.
Weiter entfernte Objekte werden bereits ange-
zeigt, bevor ein Signal ertönt.
Der Erfassungsbereich der Sensoren wird
durch schraffierte ringförmige Flächen darge-
stellt. Markierungen in den Farben Grün, Gelb
und Rot zeigen an, wenn im Erfassungsbe-
reich Hindernisse erkannt werden.
Zur besseren Einschätzung des Platzbedarfs
werden je nach Ansicht Fahrspurlinien, Wen-
dekreislinien und Hindernismarkierungen ein-
geblendet.
Bei Ausstattung mit Querverkehrswarnung: In
der Anzeige wird auch vor Fahrzeugen ge-
warnt, die sich von hinten nähern.
Zum Schutz der Fahrzeugflanken werden Hin-
dernismarkierungen seitlich am Fahrzeug dar-
gestellt.
Seite 226
BEDIENUNG
Parken
226
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.