Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Lücke hinter einem Objekt, das mindestens
0,5 m lang ist.
Lücke zwischen zwei Objekten, die jeweils
mindestens 0,5 m lang sind.
Mindestlänge der angrenzenden Objekte
ca. 1 m.
Längsparken, parallel zur Fahrbahn:
Mindestlänge der Lücke zwischen zwei
Objekten: eigene Fahrzeuglänge plus ca.
0,8 m.
Mindesttiefe: ca. 1,5 m.
Querparken:
Mindestbreite der Lücke: eigene Fahrzeug-
breite plus ca. 0,7 m.
Mindesttiefe: eigene Fahrzeuglänge.
Die Tiefe von Querparklücken muss selbst
abgeschätzt werden. Aufgrund technischer
Grenzen kann das System die Tiefe von
Querparklücken nur annähernd ermitteln.
Einparkvorgang
Türen und Gepäckraum sind geschlossen.
Fahrergurt ist angelegt.
Ausparkvorgang
Das Fahrzeug wurde mithilfe des Parkas-
sistenten eingeparkt und ein Objekt im Um-
feld des Fahrzeugs wird erkannt.
Das Fahrzeug wurde manuell rückwärts
eingeparkt und Objekte im direkten Um-
feld des Fahrzeugs werden erkannt. Der
Abstand zu einem erkannten Bordstein be-
trägt mindestens 15 cm.
Die Parklücke ist mindestens 0,8 m länger
als das eigene Fahrzeug.
Parkassistenten einschalten/
ausschalten
Über Parkassistenztaste
Taste drücken.
Der aktuelle Status der Parklückensuche wird
in der rechten Funktionsleiste angezeigt.
Mit dem Rückwärtsgang
Wählhebelposition R einlegen.
Der aktuelle Status der Parklückensuche wird
in der rechten Funktionsleiste angezeigt.
Signalton einschalten/ausschalten
Der Signalton für geeignete Parklücken kann
ein- und ausgeschaltet werden.
1.
MENU
2. Fahrzeug-Apps
3. Fahreinstellungen
4. Fahrerassistenz
5. Parken und Rangieren
6. Ton bei Verfügbarkeit
Signalton der Park Distance Control
Je nach Länderausführung ertönt bei einem
automatischen Parkvorgang ein Intervallton
der Park Distance Control.
Ein Dauerton ertönt, wenn der Abstand zu ei-
nem erkannten Objekt kleiner als ca. 20 cm ist.
Parklückensuche
Die Parklückensuche ist bei gerader Vor-
wärtsfahrt mit einer Geschwindigkeit bis ca.
35 km/h und einem Abstand von maximal
1,5 m zu parkenden Fahrzeugen immer ak-
tiv.
Der Parkassistent ist eingeschaltet
und die Parklückensuche aktiviert. Es wer-
den passende Parklücken gesucht.
Seite 231
Parken
BEDIENUNG
231
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.