Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

gen oder unübersichtlichen Park- oder Stra-
ßensituationen.
Fahrzeugausstattung
Dieses System ist möglicherweise im eige-
nen Fahrzeug nicht vorhanden, z. B. aufgrund
der gewählten Sonderausstattung, der Län-
derausführung oder der Möglichkeit zur spä-
teren Freischaltung und Software-Aktualisie-
rung. Dies gilt auch für einzelne Funktionen
des Systems.
Weitere Informationen:
Fahrzeugausstattung, siehe Seite 8.
Allgemein
Das Fahrzeug speichert die Fahrbewegungen
der letzten Wegstrecke. Die gespeicherte Stre-
cke kann mit automatisierter Lenkung zurück-
gefahren werden.
Das System übernimmt die Lenkung. Die
Steuerung der Geschwindigkeit mittels dem
Fahrpedal und der Bremse muss selbst über-
nommen werden.
Es werden maximal 50 m gespeichert.
Die Inhalte im Kapitel Parkassistenzsysteme
beachten.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrs-
situationen selbsttätig angemessen reagie-
ren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrs-
geschehen beobachten, jederzeit lenk- und
bremsbereit bleiben und in den entsprechen-
den Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Bei Benutzung der Anhängerkupplung kann
das Assistenzsystem wegen verdeckter Sen-
soren nicht korrekt reagieren. Es besteht Un-
fallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Im Anhängerbetrieb oder bei Benutzung der
Anhängerkupplung, z. B. Fahrradträger, das
Assistenzsystem nicht benutzen.
HINWEIS
Das System kann über Bordsteine hinweg
oder auf diese hinauf lenken. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Verkehrsgesche-
hen beobachten und in den entsprechenden
Situationen aktiv eingreifen.
Funktionsvoraussetzungen
Zum Speichern der Wegstrecke ohne Un-
terbrechung vorwärts fahren.
Zum Speichern der Wegstrecke nicht
schneller als 35 km/h fahren.
Kein Anhängerbetrieb.
Dynamische Stabilitätskontrolle ist aktiviert.
Mit automatisierter Lenkung
zurückfahren
1.
Fahrbereitschaft einschalten.
2. Bei stehendem Fahrzeug Taste
drücken oder Rückwärtsgang einlegen.
Die Anzeige der Parkassistenzsysteme
wird angezeigt.
3. Rückfahrassistent
Ggf. den Anweisungen am Control Display
folgen.
4. Hände vom Lenkrad nehmen und mit Fahr-
pedal und Bremse vorsichtig zurückfahren.
Grün: Das System übernimmt die Len-
kung.
Seite 234
BEDIENUNG
Parken
234
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.