Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Der Wert des aktuellen Reifenfülldrucks befin-
det sich am jeweiligen Reifen.
Der Wert des Soll-Reifenfülldrucks befindet
sich im unteren Bereich des Control Displays.
Reifenfülldruck prüfen
Allgemein
Reifen erwärmen sich beim Fahren. Mit der
Temperatur des Reifens erhöht sich der Rei-
fenfülldruck.
Reifen haben einen natürlichen, gleichmäßigen
Reifenfülldruckverlust.
Befülleinrichtungen können bis zu 0,1 bar zu
wenig anzeigen.
Prüfen über Reifenfülldruckangaben
an der Türsäule
1.
Soll-Reifenfülldrücke für die montierten Rei-
fen ermitteln.
2. Den Reifenfülldruck in allen vier Reifen prü-
fen, z. B. mit einer Befülleinrichtung.
3. Den Reifenfülldruck eines Reifens korrigie-
ren, wenn der aktuelle Reifenfülldruck vom
Soll-Reifenfülldruck abweicht.
4. Prüfen, ob alle Ventilkappen auf den Rei-
fenventilen aufgeschraubt sind.
Die Reifenfülldruckangaben auf dem Reifen-
fülldruckschild an der Türsäule beziehen sich
nur auf kalte Reifen oder Reifen, die die glei-
che Temperatur wie die Umgebungstempera-
tur haben.
Reifenfülldrücke nur bei kalten Reifen prüfen,
d. h.:
Eine Fahrstrecke von maximal 2 km wurde
nicht überschritten.
Wenn das Fahrzeug nach einer Fahrt für
mindestens zwei Stunden nicht mehr be-
wegt wurde.
Bei Ausstattung mit Notrad: Reifenfülldruck
des Notrads im Gepäckraum regelmäßig prü-
fen und ggf. korrigieren.
Prüfen über Reifenfülldruckangaben
am Control Display
1. MENU
2. Fahrzeug-Apps
3. Fahrzeugstatus
4. Reifendruck-Kontrolle
5. Prüfen, ob die aktuellen Reifenfülldrücke
vom Soll-Reifenfülldruckwert abweichen.
6. Den Reifenfülldruck eines Reifens korrigie-
ren, wenn der aktuelle Reifenfülldruck vom
Soll- Reifenfülldruck abweicht.
Die Anzeige des aktuellen Reifenfülldrucks
kann im Stand eingeschränkt sein. Nach kurzer
Fahrt wird der Reifenfülldruck aktualisiert.
Nach Korrektur des Reifenfülldrucks
Bei Ausstattung mit Reifendruck-Kontrolle
werden die korrigierten Reifenfülldrücke auto-
matisch übernommen. Sicherstellen, dass die
korrekten Reifeneinstellungen vorgenommen
wurden. Bei Reifen, die nicht auf den Reifen-
fülldruckangaben am Control Display zu finden
sind, Reset der Reifendruck-Kontrolle durch-
führen.
Bei Ausstattung mit Reifen Pannen Anzeige
die Reifen Pannen Anzeige neu initialisieren.
Geschwindigkeitsbuchstabe
Bezeichnung
Höchstgeschwindigkeit
Q bis 160 km/h
R bis 170 km/h
S bis 180 km/h
T bis 190 km/h
H bis 210 km/h
V bis 240 km/h
W bis 270 km/h
Seite 283
Räder und Reifen
MOBILITÄT
283
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.