Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

wenden. Der Hersteller des Fahrzeugs emp-
fiehlt, Räder und Reifen zu verwenden, die für
den entsprechenden Fahrzeugtyp als geeig-
net eingestuft sind. Nach einem Reifenscha-
den die ursprüngliche Rad-/Reifenkombina-
tion wiederherstellen.
Empfohlene Reifenfabrikate
Für jede Reifengröße werden bestimmte Rei-
fenfabrikate vom Hersteller des Fahrzeugs
empfohlen. Die Reifenfabrikate sind an einem
Stern auf der Reifenseitenwand erkennbar.
Neue Reifen
Die Haftung neuer Reifen ist fertigungsbedingt
noch nicht optimal.
Während der ersten 300 km verhalten fahren.
Runderneuerte Reifen
WARNUNG
Runderneuerte Reifen können unterschiedli-
che Reifenunterbauten besitzen. Mit fortge-
schrittenem Alter kann die Haltbarkeit einge-
schränkt sein. Es besteht Unfallgefahr. Der
Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt, keine
runderneuerten Reifen zu verwenden.
Winterreifen
Allgemein
Für den Betrieb auf winterlichen Fahrbahnen
werden Winterreifen empfohlen.
Die Winterreifen sind an dem Symbol mit Berg
und Schneeflocke, sowie der M+S-Kennzeich-
nung auf der Reifenseitenwand erkennbar.
Sogenannte Ganzjahresreifen mit M+S-Kenn-
zeichnung aber ohne Symbol mit Berg
und Schneeflocke haben bessere Wintereigen-
schaften als Sommerreifen, erreichen aber in
der Regel nicht die Leistungsfähigkeit von Win-
terreifen.
Höchstgeschwindigkeit der
Winterreifen
Wenn die Höchstgeschwindigkeit des Fahr-
zeugs höher als die zulässige Geschwindig-
keit für die Winterreifen ist, ein Hinweisschild
mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im
Blickfeld anbringen. Das Hinweisschild ist bei
einem Service Partner des Herstellers oder
einem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Bei montierten Winterreifen die dafür zulässige
Höchstgeschwindigkeit beachten und nicht
überschreiten.
Wechsel von Bereifung mit
Notlaufeigenschaften
Bei einem Wechsel von Bereifung mit Not-
laufeigenschaften auf Normalbereifung darauf
achten, dass ein Notrad oder ein Reifenpan-
Seite 286
MOBILITÄT
Räder und Reifen
286
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.