Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Funktionsvoraussetzungen
Für das System müssen folgende Vorausset-
zungen erfüllt sein, sonst ist eine zuverlässige
Meldung eines Reifenfülldruckverlusts nicht
gewährleistet:
Nach jedem Reifen- oder Radwechsel wur-
den die montierten Reifen vom System er-
kannt, aktualisiert und nach kurzer Fahrt
am Control Display angezeigt.
Die Angaben zu den montierten Reifen in
den Reifeneinstellungen eintragen, wenn
die Reifen nicht automatisch vom System
erkannt werden.
Die Reifendruck-Kontrolle ist erst nach ei-
ner Fahrt von mehreren Minuten aktiv:
Nach einem Reifen- oder Radwechsel.
Nach einem Reset, bei Reifen mit Son-
derzulassung.
Nach Änderung der Reifeneinstellung.
Bei Reifen mit Sonderzulassung:
Nach einem Reifen- oder Radwechsel
wurde bei korrektem Reifenfülldruck ein
Reset durchgeführt.
Nach einer Anpassung des Reifenfüll-
drucks auf einen neuen Wert wurde ein
Reset durchgeführt.
Räder mit Radelektronik.
Reifeneinstellungen
Allgemein
Die Angaben zu den montierten Reifen können
in den Reifeneinstellungen eingetragen wer-
den, wenn die Reifen nicht automatisch vom
System erkannt werden.
Die Reifengrößen zu den montierten Reifen
können auf den Reifenfülldruckangaben am
Fahrzeug oder direkt am Reifen abgelesen
werden.
Die Reifenangaben müssen nicht erneut ein-
gegeben werden, wenn der Reifenfülldruck
korrigiert wird.
Für die Sommer- und Winterreifen sind je-
weils die zuletzt eingegebenen Reifenangaben
abgespeichert. Dadurch können nach einem
Reifen- oder Radwechsel die Einstellungen
der zuletzt benutzten Reifensätze ausgewählt
werden.
Einstellungen vornehmen
1. MENU
2. Fahrzeug-Apps
3. Fahrzeugstatus
4. Reifendruck-Kontrolle
5. Reifeneinstellungen
6. Reifenauswahl
7. Manuell
8. Reifentyp
9. Reifendimension auswählen, die auf der
Hinterachse montiert ist.
Bei Reifen mit Sonderzulassung:
Andere Reifen
Weiteres Vorgehen im Abschnitt Reset
durchführen beachten.
10. Beladungszustand des Fahrzeugs aus-
wählen, wenn eine Reifengröße ausgewählt
wurde.
11. Reifeneinstellungen speichern
Die Messung des aktuellen Reifenfülldrucks
wird gestartet. Der Fortschritt der Messung
wird angezeigt.
Statusanzeige
Aktueller Status
Der Status des Systems kann am Control Dis-
play angezeigt werden, z. B. ob das System
aktiv ist.
1.
MENU
2. Fahrzeug-Apps
3. Fahrzeugstatus
4. Reifendruck-Kontrolle
Seite 294
MOBILITÄT
Räder und Reifen
294
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.