Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

WARNUNG
Auf weichem, unebenem oder rutschigem
Untergrund, z. B. Schnee, Eis, Fliesen o. Ä.,
kann der Wagenheber wegrutschen. Es be-
steht Verletzungsgefahr. Radwechsel mög-
lichst auf ebener, harter, rutschfester Fläche
durchführen.
WARNUNG
Der Wagenheber ist nur zum Anheben des
Fahrzeugs und für die Wagenheberaufnah-
men am Fahrzeug optimiert. Es besteht Ver-
letzungsgefahr. Kein anderes Fahrzeug oder
sonstiges Ladegut mit dem Wagenheber an-
heben.
WARNUNG
Wenn der Wagenheber nicht in die dafür vor-
gesehene Wagenheberaufnahme eingeführt
ist, kann es beim Hochkurbeln zu Schäden
am Fahrzeug kommen oder der Wagenheber
kann wegrutschen. Es besteht Verletzungs-
gefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Beim Hochkurbeln sicherstellen, dass der
Wagenheber in die Wagenheberaufnahme
neben dem Radhaus eingeführt ist.
WARNUNG
Ein mit einem Wagenheber angehobenes
Fahrzeug kann bei seitlicher Krafteinwirkung
vom Wagenheber fallen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr und die Gefahr von Sachschä-
den. Wenn das Fahrzeug angehoben ist,
keinen seitlichen Kraftaufwand auf das Fahr-
zeug ausüben oder ruckartig am Fahrzeug
ziehen. Ein festsitzendes Rad von einem Ser-
vice Partner des Herstellers, einem qualifi-
zierten Service Partner oder einer Fachwerk-
statt abnehmen lassen.
HINWEIS
Bei der Verwendung eines Schlagschrau-
bers zum Lösen oder Anziehen der Rad-
sicherungsschraube kann diese beschädigt
werden. Es besteht die Gefahr von Sach-
schäden. Zum Lösen und Anziehen der Rad-
sicherungsschraube nur einen Radschrau-
benschlüssel verwenden.
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern
Allgemein
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt, das
Fahrzeug beim Radwechsel zusätzlich gegen
Wegrollen zu sichern.
Auf ebener Fläche
Keile oder andere geeignete Gegenstände vor
und hinter das Rad legen, das dem zu wech-
selnden Rad diagonal gegenüber liegt.
Seite 304
MOBILITÄT
Räder und Reifen
304
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.