Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

3. Systemeinstellungen
4. Sprachbedienung
5. Gewünschten Sprachassistenten auswäh-
len.
6. Gewünschte Einstellung auswählen.
Spracheingabe abbrechen
Taste am Lenkrad erneut drücken.
Abbruch
Controller nach rechts oder links schieben.
Controller drücken.
Mögliche Kommandos
Allgemein
Mithilfe von Kommandos können Anweisun-
gen erteilt oder Fragen gestellt werden, bei de-
nen der persönliche Assistent unterstützt.
Es ist z. B. möglich, Kontakte anzurufen, zu ei-
ner Adresse zu navigieren, Einstellungen vor-
zunehmen oder Fragen zur Fahrzeugfunktion
zu stellen.
Darüber hinaus können die meisten Inhalte am
Control Display als Kommandos gesprochen
werden, z. B. Menüpunkte oder Listeneinträge.
Hilfe zur Sprachbedienung
Beispielkommandos: Mögliche Beispiel-
kommandos ansagen lassen.
Allgemeines zur Sprachbedienung: In-
formationen zum Funktionsprinzip der
Sprachbedienung ansagen lassen.
Hilfe: Tipps und Beispielkommandos zur
Sprachbedienung ansagen lassen.
Im Widget vom BMW Intelligent Personal
Assistant werden weitere Beispielkomman-
dos zum aktuellen Kontext angezeigt.
Beispielkommandos
Rufe Max Mustermann an
Fahr mich zum Flughafen München
Spiele einen Klassik-Sender
Passt der Reifendruck noch?
Aktiviere die Klimatisierung
Halte größeren ACC Abstand
Im Widget vom BMW Intelligent Personal As-
sistant werden weitere Beispielkommandos
zum aktuellen Kontext angezeigt.
Weitere Informationen:
Widgets anpassen, siehe Seite 57.
Menüpunkte
Die Kommandos der Menüpunkte so sprechen,
wie sie auch über das Control Display ausge-
wählt werden.
1.
Spracheingabe aktivieren.
2. Media
3. Gespeicherte Sender
Die gespeicherten Sender werden am Con-
trol Display angezeigt.
Betriebsanleitung über Sprache
Es können einfache Fragen zu Fahrzeugfunk-
tionen und zur Bedienung des Fahrzeugs ge-
stellt werden.
Das Spracheingabesystem und sich daraus er-
gebende Rückmeldungen ersetzen nicht die
gedruckte oder Integrierte Betriebsanleitung.
Die Funktion steht je nach Länderausführung
zur Verfügung. Die Spracherkennung und
Qualität der Rückmeldungen können variieren.
Wie kann der Beifahrerairbag deaktiviert
werden?
Der persönliche Assistent gibt eine Rück-
meldung. Am Control Display wird im
Stand ggf. der Abschnitt der Integrierten
Betriebsanleitung angezeigt.
Seite 60
BEDIENUNG
BMW iDrive
60
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.