Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

5. Nach Upgrades suchen
6. Den Anweisungen am Control Display fol-
gen.
Download eines Upgrades
Automatischer Download
Die Daten für ein Remote Software Upgrade
werden bei Verfügbarkeit automatisch in das
Fahrzeug geladen. Eine Zustimmung zum
Download ist nicht erforderlich.
Über die BMW App
In der BMW App werden, bei Verfügbarkeit ei-
nes Upgrades, Informationen zur neuen Soft-
ware-Version angezeigt.
Die Daten für das Upgrade können dann, z. B.
über eine vorhandene WLAN-Verbindung, auf
ein mobiles Gerät heruntergeladen werden.
Anschließend können die Daten von dem mo-
bilen Gerät in das Fahrzeug übertragen wer-
den.
Dieser Übertragungsweg beschleunigt den
Download der Daten, z. B. in Gegenden mit
eingeschränkter Mobilfunkverfügbarkeit.
1.
Das Upgrade in der BMW App auf das
Smartphone herunterladen.
2. Den Anweisungen in der BMW App folgen.
3. Verbindung zum Fahrzeug herstellen.
iOS: Bluetooth-Audio und WLAN verbin-
den.
Android: Bluetooth-Audio und WLAN
verbinden.
Die Datenübertragung des Upgrades vom
mobilen Gerät in das Fahrzeug erfolgt im
Hintergrund nur während der Fahrt.
4. Den Anweisungen am Control Display fol-
gen.
Weitere Informationen:
Mobile Geräte mit dem Fahrzeug verbinden,
siehe Betriebsanleitung zu Navigation, Enter-
tainment, Kommunikation.
Versionshinweise
Allgemein
In den Versionshinweisen werden die im Re-
mote Software Upgrade enthaltenen Aktuali-
sierungen beschrieben. Während des Down-
loads und nach erfolgreichem Abschluss der
Installation können die Versionshinweise am
Control Display angezeigt werden.
Diese Informationen stehen auch im Connect-
edDrive Kundenportal zur Verfügung.
Informationen anzeigen
Im Fahrzeug anzeigen:
1.
MENU
2. Alle Apps
3. Systemeinstellungen
4. Remote Software Upgrade
5.
Aktuell installierte Version anzeigen:
Installierte Version:
Neue, verfügbare Version anzeigen:
Infos zur Version
6. Den Anweisungen am Control Display fol-
gen.
Im ConnectedDrive Kundenportal im Internet
anzeigen:
www.bmw-connecteddrive.com.
Upgrade installieren
Allgemein
Die Installation des Remote Software Upgr-
ades kann ggf. zur Löschung von Soft-
ware-Änderungen führen, z. B. Leistungss-
teigerungen, die nicht vom Hersteller des
Fahrzeugs vorgenommen wurden.
Änderungen am Bordnetz des Fahrzeugs,
z. B. an Steuergeräten, die nicht vom Her-
steller des Fahrzeugs vorgenommen wur-
den, können zum Abbruch der Installation
führen.
Seite 65
BMW Remote Software Upgrade
BEDIENUNG
65
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.