SEAT Arona Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
132
Fahren
Getriebe: System gestört! Wei-
terfahrt im Modus D bis zum Abstel-
len des Motors möglich
●
Parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren
Ort. F
achmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Getriebe: überhitzt. Fahrweise
anpassen
●
Fahren Sie moderat weiter. Wenn die Kontroll-
l
euchte erloschen ist, können Sie die Fahrt nor-
mal fortsetzen.
Getriebe: Bitte Bremse betäti-
gen und Fahrstufe erneut einlegen
●
Wenn die Warnung aufgrund der Tempera-
t
ur des Getriebes aufgetreten ist, erscheint der
Fahrerhinweis, wenn das Getriebe wieder ab-
gekühlt ist.
Notprogramm
Wenn am Bildschirm des Kombi-Instruments
alle Anzeigen der Schalterstellungen mit einem
hellen Hintergrund unterlegt sind, liegt eine Stö-
rung im System vor und das Automatikgetriebe
läuft in einem Notprogramm. Noch kann das
Fahrzeug gefahren werden, jedoch mit redu-
zierter Geschwindigkeit und nicht in allen Gän-
gen. Es kann sogar sein, dass Sie nicht mehr im
Rückwärtsgang fahren können.
Notentriegeln der Wählhebelsperre
Abb.90 W
ählhebel: Notentriegeln aus der
Parkstellung
Bei einem Stromausfall beim Anlassen (z. B. ent-
l
adene Batterie) bleibt der Hebel in Stellung P
verriegelt. Um diesen in Stellung N zu bringen
und so das Fahrzeug zu bewegen, ist eine No-
tentriegelungsvorrichtung vorgesehen, die sich
rechts unter der Mittelkonsole befindet. Die Ent-
riegelung erfordert fachmännisches Geschick.
Wählhebelabdeckung abnehmen:
●
Elektronische Parkbremse einschalten ›››
.
●
Ziehen Sie die Wählhebelmanschette an den
Eck
en vorsichtig nach oben und stülpen Sie sie
über den Schaltknauf.
Wählhebel notentriegeln:
●
Drücken Sie seitlich mit Hilfe der flachen
Seite des Schraubendrehers auf die gelbe
Taste und halten Sie sie gedrückt ›››(Abb.90).
●
Drücken Sie die Sperrtaste am Hebel und
bringen Sie den Hebel in PositionN.
●
Clipsen Sie die Manschette nach der Noten-
triegelung wieder in die Schaltkulisse ein.
WARNUNG
Den Hebel nicht aus Position P nehmen, wenn
die Handbr
emse nicht fest angezogen ist.
Wenn Sie immer noch glauben, dass sich das
Fahrzeug bewegen könnte, nehmen Sie das
Bremspedal zu Hilfe. Gefahr! Das Fahrzeug
könnte sich plötzlich in Bewegung setzen und
einen Unfall oder schwere Verletzungen ver-
ursachen.
Befahren von Gefällen
Berganfahrassistent
✓ Gilt für Fahrzeuge mit ESC
Der Anfahrassistent für Steigungen hilft sowohl
im Vorwärtsgang als auch im Rückwärtsgang
dem Fahrer beim Anfahren am Berg und hält
das Fahrzeug an seiner Position.
Das System hält den Bremsdruck ungefähr zwei
Sekunden aufrecht, nachdem der Fuß vom Pe-
dal genommen wird, sodass verhindert wird,
dass das Fahrzeug nach hinten rollt. Während
dieser zwei Sekunden hat der Fahrer genügend
Zeit, um das Kupplungspedal freizugeben und
zu beschleunigen, ohne dass das Fahrzeug
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?