SEAT Arona Betriebsanleitung

SEAT Arona (KJ) Baujahr: seit 2021

168
Einparken und rangieren
Einparken und rangie-
r
en
Fahrzeug abstellen
Parken
Zum Abstellen und Parken eines Fahrzeugs die
gesetzlichen Bestimmungen beachten.
1. Ziehen Sie die Handbremse an
2. Automatikgetriebe: den W
ählhebel in Stel-
lung P bringen.
3. Stellen Sie den Motor ab und schalten Sie
die Zündung aus. Leicht das Lenkrad dre-
hen, damit die Lenkradsperre einrastet.
4. Schaltgetriebe: in der Ebene und Steigung
den 1. Gang oder im Gefälle den Rück-
wärtsgang einlegen und das Kupplungspe-
dal loslassen.
5. Drehen Sie das Lenkrad bei abschüssiger
Fahrbahn so, dass das geparkte Fahrzeug
gegen den Bordstein rollt, falls es sich in
Bewegung setzt.
6. Steigen Sie aus dem Fahrzeug aus ›››
.
Acht
en Sie dabei auf andere Verkehrsteil-
nehmer!
7. Nehmen Sie alle Fahrzeugschlüssel mit und
verriegeln Sie das Fahrzeug.
Stellen Sie das Fahrzeug immer auf einer ge-
eignet
en Parkfläche ab, um Schäden oder Ge-
fahrensituationen zu vermeiden ›››
.
WARNUNG
Wenn das Fahrzeug unsachgemäß abgestellt
wir
d, könnte es sich auch auf Flächen mit
geringem Gefälle in Bewegung setzen. Dies
könnte zu Unfällen und schweren Verletzun-
gen führen.
Achten Sie beim Parken stets auf den vor-
geschriebenen Ablauf.
Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahr-
zeugs sicher, dass die elektronische Park-
bremse eingeschaltet ist.
WARNUNG
Wenn Kinder, hilfsbedürftige Personen oder
Tier
e ohne Aufsicht im Fahrzeug zurückblei-
ben, kann es zu Unfällen und schweren Ver-
letzungen kommen.
Lassen Sie niemals Kinder, hilfsbedürftige
Personen oder Tiere ohne Aufsicht im Fahr-
zeug zurück. Der Fahrstufenschalter könnte
betätigt und dadurch die elektronische Park-
bremse ausgeschaltet werden. Das Fahrzeug
könnte sich in Bewegung setzen.
Lassen Sie niemals Kinder, hilfsbedürftige
P
ersonen oder Tiere im Fahrzeug zurück. Je
nach Jahreszeit kann es in einem geschlos-
senem Fahrzeug zu sehr hohen oder sehr
niedrigen Temperaturen kommen.
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer all
e Fahrzeugschlüssel mit.
HINWEIS
Bodenunebenheiten, Sand oder Schlamm
k
önnen dazu führen, dass das Fahrzeug nicht
ordnungsgemäß geparkt werden kann und
beschädigt wird.
Parken Sie das Fahrzeug immer auf einer
festen und ebenen Fläche.
HINWEIS
Die im unteren Bereich des Fahrzeugs befind-
lichen Baut
eile, wie Stoßfänger, Spoiler und
Teile des Fahrwerks, können beim Überfahren
von aus dem Boden hervorstehenden Objek-
ten beschädigt werden.
Grundstückseinfahrten, Rampen, Bord-
steine oder feste Begrenzungen sowie Nei-
gungen sind vorsichtig zu befahren.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.