SEAT Arona Betriebsanleitung

SEAT Arona (KJ) Baujahr: seit 2021

Einparken und rangieren
185
Rückfahrassistent (Rear View Camera)
WARNUNG
Die Rückfahrkamera ermöglicht keine ge-
naue Ber
echnung des Abstands von Hinder-
nissen und kann auch die Beschränkungen
des Systems nicht überwinden, weshalb ihre
fahrlässige oder unkonzentrierte Nutzung
Unfälle und schwere Verletzungen verursa-
chen könnte. Der Fahrer muss stets die Um-
gebung überwachen, um die Fahrsicherheit
zu gewährleisten.
Die Kameralinse vergrößert und verzerrt
das Blickfeld und kann Objekte gegenüber
der Wirklichkeit verändert und ungenau dar-
stellen. Die Distanzwahrnehmung wird eben-
falls verzerrt.
Aufgrund der Bildschirmauflösung oder
aufgrund der Lichtbedingungen können Ge-
genstände nicht oder verschwommen darge-
stellt werden. Beachten Sie Masten, Zäunen,
Gittern oder Bäumen geringer Dicke, da sie
das Fahrzeug beschädigen könnten, ohne
auf dem Bildschirm erkannt zu werden.
Der Rückfahrassistent hat tote Winkel, in
denen weder Personen noch Gegenstände
dargestellt werden können. Beobachten Sie
immer aufmerksam das Umfeld des Fahr-
zeugs.
Das System kann die Aufmerksamkeit des
Fahrers nicht ersetzen. Überwachen Sie stets
das Parkmanöver und die Umgebung des
Fahrzeugs.
Lassen Sie sich von den Bildern, die im
Bildschirm angezeigt werden, nicht vom Ver-
kehrsgeschehen ablenken.
Die Bilder sind nur zweidimensional. Es
können beispielsweise vorragende Gegen-
stände oder Vertiefungen der Fahrbahn nur
schwierig oder überhaupt nicht erkannt wer-
den.
Die Beladung des Fahrzeugs verändert die
Darstellung der Orientierungslinien. Die von
ihnen dargestellte Breite verringert sich bei
zunehmender Beladung. Achten Sie auf die
Umgebung des Fahrzeugs, wenn der Innen-
raum oder der Gepäckraum beladen sind.
In folgenden Situationen werden Gegen-
stände oder andere Fahrzeuge näher oder
entfernter dargestellt, als dies tatsächlich
der Fall ist. Seien Sie besonders aufmerksam:
Wenn Sie von einer waagerechten Fläche
auf eine Steigung oder in ein Gefälle fahren
und umgekehrt.
Wenn das Fahrzeug zu sehr beladen ist.
Wenn sich das Fahrzeug Gegenständen
nähert, die sich nicht auf dem Boden befin-
den oder über deren Bodenabstützung vor-
ragen. Diese können bei einer Rückwärts-
fahrt auch aus dem Winkel der Kamera ver-
schwinden.
Information
Es ist wichtig, besonders vorsichtig und
aufmerksam zu sein, w
enn der Fahrer nicht
mit dem System vertraut ist.
Am Rückfahrassistenten verschwinden die
Be
zugslinien, wenn die Heckklappe geönet
ist.
Bildschirmanzeige
Abb.128 Bil
dschirm des Infotainment-
Systems: Orientierungslinien.
1
Seitenlinien: V
erlängerung des Fahrzeugs
(etwa in seiner Gesamtbreite) auf der Fahr-
bahnfläche.
2
Ende der Seitenlinien: ungef
ähr 2 m hinter
dem Fahrzeug auf der Fahrbahnfläche.
3
Zwischenlinie: ungef
ähr 1 m hinter dem
Fahrzeug auf der Fahrbahnfläche.
4
Rote Querlinie: Sicherheitsabst
and von
ca. 40 cm hinter dem Fahrzeug auf der
Fahrbahnfläche.
System ein- und ausschalten
Der Rückfahrassistent schaltet sich bei Ein-
l
egen des Rückwärtsgangs ein, sofern die Zün-
dung eingeschaltet ist.
Das System schaltet sich 8 Sekunden nach
Ausk
uppeln des Rückwärtsgangs und sofort
nach Abziehen des Zündschlüssels aus.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.