SEAT Arona Betriebsanleitung

SEAT Arona (KJ) Baujahr: seit 2021

Sicherheit
65
Im Notfall
Information
Die 12-V-Batterie des Fahrzeugs entlädt
sich (auch bei ausgeschalt
eter Zündung),
wenn die Warnblinkanlage über einen länge-
ren Zeitraum eingeschaltet ist.
Beachten Sie bei der Benutzung der Warn-
blinkanlage die gesetzlichen Bestimmungen.
Verhalten bei Unfall oder Brand
Vorgehensweise im Brandfall oder Unfall
Zur eigenen sowie zur Sicherheit der Beifahrer
sind folgende Punkte in der angegebenen Rei-
henfolge zu beachten ›››
:
Schalten Sie den Motor aus!
Schalten Sie nach Möglichkeit die Warnblink-
anl
age ein ›››S.64.
Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmun-
gen einzelner Länder (Warnweste, Warndreieck,
Leuchtsignal usw.).
Sorgen Sie dafür, dass möglicherweise anwe-
sende Personen den Gefahrenbereich verlas-
sen, und leisten Sie Erste Hilfe.
Verständigen Sie den Notdienst.
Warten Sie in ausreichender Entfernung zum
Unfallort, bis der Notdienst eintrit.
Versuchen Sie im Brandfall nicht, das Feuer
selbst zu l
öschen oder sich in der Nähe des
Fahrzeugs aufzuhalten.
WARNUNG
Die Missachtung dieser für die eigene Si-
cherheit wichtigen Checklist
e kann zu Unfäl-
len und schweren Verletzungen führen.
Immer den Handlungen in der Checkliste
folgen und die allgemein gültigen Sicher-
heitsvorkehrungen beachten.
WARNUNG
Im Brandfall kann es zu einer Explosion kom-
men und es k
önnen gesundheitsschädliche
Stoe austreten, die schwere Verletzungen
zur Folge haben können.
Halten Sie sich niemals in der Nähe des
brennenden Fahrzeugs auf.
Notruf-Service
Abb.45 In der Dachk
onsole: Schalter für
Sprachdienste
Je nach Ausstattung kann in der Dachkonsole
ein Notruf
-System vorgesehen sein.
Durch Drücken der Tasten
, und
›››(Abb
.45) können folgende Sprachdienste
aufgerufen werden:
Inforuf
Pannenruf
Notruf-Service.
Das werkseitig verbaute Steuergerät stellt die
erforderliche Verbindung her.
Bei Aktivierung eines Sprachdienstes wird die
Verbindung zu einem Gesprächspartner herge-
stellt.
Kontrollleuchte
Der Schalter verfügt über eine Kontrollleuchte
›››(Abb.45) (Pfeil). Sie dient zur Anzeige folg-
ender Zustände:
Ausgeschaltet: der eCall-Service ist nicht
verfügbar.
Blinkt etwa 20 Sekunden nach Einschalten
der Zündung rot: der eCall-Service ist deakti-
viert.
Leuchtet rot: Systemfehler. Der eCall-Ser-
vice ist nur eingeschränkt verfügbar. SEAT emp-
fiehlt, einen Fachbetrieb aufzusuchen.
Leuchtet grün: der eCall-Service ist verfüg-
bar. Das System arbeitet einwandfrei.
Blinkt grün: Eine Sprachverbindung ist aktiv.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.