SEAT Arona Betriebsanleitung
![](/viewer/6697bbf088ba7265653868/bg62.png)
98
Beleuchtung
Einstell-
w
ert
Beladungszustand
a)
des Fahr-
zeugs
Vordersitze besetzt und Gepäckraum
l
eer.
1
Alle Sitzplätze besetzt und Gepäck-
r
aum leer.
2
Alle Sitzplätze belegt und Gepäck-
raum voll beladen. Anhängerbetrieb
mit geringer Stützlast.
3
Nur Fahrersitz besetzt und Gepäck-
raum voll beladen. Anhängerbetrieb
mit maximaler Stützlast.
a)
Bei abweichenden Fahrzeugbeladungen sind
auch Zwischenstellungen des Reglers möglich.
Dynamische Leuchtweitenregulierung
Der Regler entfällt bei Fahrzeugen mit dynami-
scher Leuchtweitenregulierung. Die Reichweite
der Scheinwerfer passt sich automatisch dem
Beladungszustand des Fahrzeugs an, wenn
diese eingeschaltet werden.
WARNUNG
Schwere Gegenstände im Fahrzeug können
dazu führ
en, dass die Scheinwerfer andere
Verkehrsteilnehmer blenden und ablenken.
Das kann Unfälle und schwere Verletzungen
verursachen.
●
Lichtkegel dem Beladungszustand des
Fahrzeugs immer so anpassen, das andere
Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Im Ausland fahren
Der Lichtkegel des Abblendlichts ist asymmet-
risch, dadurch wird der Straßenrand auf der
Seite, auf der Sie fahren, stärker ausgeleuchtet.
Wenn das für ein Land mit Rechtsverkehr herge-
stellt Fahrzeug in einem Land mit Linksverkehr
gefahren wird (oder umgekehrt), ist es norma-
lerweise notwendig, ein Teil des Scheinwerferg-
lases mit einer Haftmaske zu verdecken oder
die Scheinwerfer zu regulieren, um die übrigen
Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden.
Für diese Fälle schreibt die einschlägige Norm
spezifische Lichtwerte vor, die an bestimmten
Punkten der Leuchtdichteverteilung eingehal-
ten werden müssen. Dieses Licht wird auch als
„Auslandslicht“ bezeichnet.
Die Lichtverteilung der Scheinwerfer ermöglicht
die Einhaltung der für das „Auslandslicht“ spe-
zifizierten Werte, ohne dass Sie Abklebefolien
verwenden oder die Regulierung ändern müs-
sen.
Bei den ECOLED-Scheinwerfer ist es notwen-
dig, die mechanische Regulierung der Schein-
werfer um 0,15º (2,6 cm in 10 m) abzusen-
ken. Önen Sie dazu die Motorhaube und re-
gulieren Sie beide Scheinwerfer mittels der Ein-
stellschrauben für die Höhenverstellung. Nach
Rückkehr in das eigene Land muss die Einstel-
lung der Scheinwerfer wieder in den ursprüngli-
chen Zustand gebracht werden. Wenn Sie keine
Erfahrung mit dieser Art der Einstellung haben,
empfiehlt SEAT dafür einen Fachbetrieb aufzu-
suchen.
Information
Das „Auslandslicht“ darf nur vorübergehend
v
erwendet werden. Wenn Sie einen länge-
ren Aufenthalt in einem Land mit Linksver-
kehr planen, müssen Sie zur Umstellung der
Scheinwerfer eine autorisierte Fachwerkstatt
aufsuchen.
Innenleuchten
Beleuchtung von Kombi-Instrument,
Bildschirmen und Schaltern
Die Intensität der Instrumenten- und Schalter-
beleuchtung kann im Infotainment-System ein-
gestellt werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?