SEAT Arona Betriebsanleitung

SEAT Arona (KJ) Baujahr: seit 2021

Fahrerinformationen
17
Kombi-Instrument
1)
Vorgegebene Informationen je nach ausgewähltem „F
ahrprofil.
Ansicht 1, 2, 3 oder AUTOMATISCH
1)
P
ersonalisierung der Informationen, die im SEAT
Digital Cockpit angezeigt werden. Nur 2 von
diesen Informationen können gleichzeitig auf-
treten, aber der Benutzer bestimmt, welche von
ihnen angezeigt werden sollen und in welcher
Reihenfolge, indem er seinen Finger vertikal
über die Felder bewegt.
Je nach Version können die Ansichten gespei-
chert werden, indem man aus dem Menü geht
oder die entsprechende Taste Ansicht ge-
drückt hält.
V
erbrauch. Grafische Darstellung von Mo-
mentanverbrauch und digitale Anzeige des
Durchschnittsverbrauchs.
Audio. Digitale Anzeige der aktuellen Audio-
wiedergabe.
Höhe. Digitale Anzeige der aktuellen Höhe
über dem Meeresspiegel.
Kompass. Digitale Kompassanzeige.
Information über die Ankunft am Ziel. Digi-
tale Anzeige der restlichen Reisezeit, der Entfer-
nung bis zum Zielort und der voraussichtlichen
Ankunftszeit.
Reichweite. Digitale Anzeige der Restreich-
weite.
Fahrtzeit.
Zielführung.
Strecke. Digit
ale Anzeige der zurückgelegten
Strecke.
Assistenten. Grafische Darstellung der ver-
schiedenen Assistenzsystemen.
Verkehrszeichen. Anzeige der erfassten Ver-
kehrszeichen.
Navigation. Grafische Darstellung der Navi-
gation über Pfeile.
Je nach Ausstattung können Anzahl und In-
halt der ausgewählten Informationsprofile ab-
weichen.
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl
pro Minute an.
Der Drehzahlmesser bietet Ihnen gemeinsam
mit der Schaltanzeige die Möglichkeit, den Mo-
tor Ihres Fahrzeugs in einem geeigneten Dreh-
zahlbereich zu fahren.
Der Beginn des roten Bereichs im Drehzahl-
messer kennzeichnet für alle Gänge die ma-
ximal zulässige Motordrehzahl des eingefahre-
nen und betriebswarmen Motors. Vor Erreichen
des roten Bereichs sollte die Wählhebelstel-
lungD gewählt oder der Fuß vom Gaspedal
genommen werden ›››
.
Am sinnvollsten ist es, hohe Motordrehzahlen zu
v
ermeiden und sich an den Empfehlungen der
Schaltanzeige zu orientieren. Weitere Informati-
onen erhalten Sie unter ›››Kapitel „Optimalen
Gang auswählen.“ auf Seite113 beachten..
HINWEIS
Um Motorschäden zu vermeiden, darf sich
der Z
eiger des Drehzahlmessers nur kurzzei-
tig im roten Bereich der Skala befinden.
Bei kaltem Motor hohe Motordrehzahlen,
Vollgas und starke Motorbelastung vermei-
den.
Umwelthinweis
Frühzeitiges Hochschalten hilft Ihnen, Kraft-
st
o zu sparen und Betriebsgeräusche zu
vermindern.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.