SEAT Arona Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Fahrerinformationen
29
Kombi-Instrument
Die Fahrerassistenz für eine ökologische Fahr-
w
eise nutzt die Streckendaten des Infotain-
ment-Systems sowie die Sensoren bestimmter
Assistenzsysteme. Wenn keine Zielführung aktiv
ist, wird die wahrscheinlichste Route verwendet.
Der Eingri des Assistenten kann jederzeit durch
Betätigen des Gaspedals annulliert werden.
Die Fahrerassistenz für eine ökologische Fahr-
weise (Eco-Assistenz) kann im Infotainment-
System in den Einstellungen der Assistenz-
systeme aktiviert und deaktiviert werden
›››S.37.
Die Fahrerassistenz für eine ökologische Fahr-
weise wird vorübergehend ausgeschaltet,
wenn:
●
sich die Gangwahl in der Stellung S befindet.
●
Es wird das Fahrprogramm Sport verwendet
wird.
●
wenn mit der automatischer Distanzregelung
(ACC) oder der Geschwindigkeitsregelanlage
(GRA) gefahren wird.
Wenn diese Bedingungen nicht mehr gegeben
sind, schaltet sich die Fahrerassistenz wieder
ein, wenn sie in den Einstellungen der Assistenz-
systeme aktiviert ist.
Die Fahrerassistenz für eine ökologische Fahr-
weise ist je nach Ausstattung und nicht in allen
Ländern verfügbar.
WARNUNG
Das System kann die Aufmerksamkeit des
F
ahrers nicht ersetzen.
●
Passen Sie die Geschwindigkeit und den
Fahrstil immer an die Sicht-, Wetter-, Fahr-
bahn- und Verkehrsverhältnisse an.
●
Verkehrszeichen an der Fahrbahn und Ver-
kehrsvorschriften haben Vorrang vor den
Eco-Fahrempfehlungen.
Information
●
Je nach Ausstattung und Modell kann das
Aussehen der Symbol
e leicht variieren. Die
Symbole können durch eine Aktualisierung
des Systems geändert oder erweitert wer-
den.
●
Bei aktiviertem System kann die Fahreras-
sistenz für eine ökologische Fahrweise auch
die Rekuperation steigern, ohne dass ein
Hinweis angezeigt wird. Dies geschieht z.B.
wenn der Fuß wegen eines vorausfahrenden
Fahrzeugs vom Gaspedal genommen wird. In
diesem Fall wird die Energierückgewinnung
an das vorausfahrende Fahrzeug angepasst,
ohne das ein Hinweis angezeigt wird.
Zeit und Datum
Uhrzeit im Infotainment-System einstellen
●
Drücken Sie auf
> Einstellungen
›››S.32.
●
Wählen Sie den Menüpunkt Z
eit und Datum.
Menü Service
Im Menü Service k
önnen verschiedene Einstel-
lungen je nach Ausstattung vorgenommen wer-
den.
Menü Service önen
Wählen Sie im Menü Fahrdaten das Informati-
onsprofil Reichweite und halten Sie die Taste
am Multifunktionslenkrad ca. 4 Sekunden
l
ang gedrückt. Nach Loslassen der Taste wird
das Menü Service angezeigt.
Sie können nun mit den Tasten am Multifunkti-
onslenkrad wie gewohnt im Menü navigieren.
Die Service-Intervall-Anzeige neu starten
Wählen Sie den Menüpunkt Service und fol-
gen Sie den Anweisungen am Bildschirm des
Kombi-Instruments.
Ölwechsel-Service neu starten
Wählen Sie den Menüpunkt Zurücksetz. Öl-
wechsel-Service und folgen Sie den Anwei-
sungen am Bildschirm des Kombi-Instruments.
Motorkennbuchstaben (MKB)
Wählen Sie den Menüpunkt Motorkennbuchs-
taben aus. Die Motorkennbuchstaben werden
unten links im Display des Kombi-Instruments
angezeigt.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?