SEAT Arona Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument Version Basic
- Digitales Kombi-Instrument ( SEAT Digital Cockpit )
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Erdgasvorratsanzeige (CNG)
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
278
Verschiedene Situationen
Sicherungen im Fahrzeuginnenraum
Abb.167 Auf der F
ahrerseite in
der Instrumententafel: Abdeckung des
Sicherungskastens.
Sicherungskasten unter der Instrumententa-
f
el önen und schließen
●
Önen: Die Abdeckung des Sicherungskas-
tens in Pfeilrichtung abnehmen ›››(Abb.167).
●
Schließen: Die Abdeckung schließen, bis sie
einrastet.
Farbkennzeichnung der Sicherungen unter
der Instrumententafel
Farbe Stromstärke in Ampere
Orange 5
Braun 7,5
Rot 10
Blau 15
Farbe Stromstärke in Ampere
Gelb 20
Weiß oder klar 25
Grün 30
Orange 40
HINWEIS
●
Die Abdeckungen der Sicherungskästen
v
orsichtig ausbauen und wieder richtig an-
bauen, um Fahrzeugbeschädigungen zu ver-
meiden.
●
Geönete Sicherungskästen müssen vor
dem Eindringen von Schmutz und Nässe ge-
schützt werden. Schmutz und Nässe in den
Sicherungskästen können Beschädigungen
an der elektrischen Anlage verursachen.
Sicherungen im Motorraum
Abb.168 Im Mot
orraum: Abdeckung des
Sicherungskastens.
Sicherungskasten im Motorraum önen
●
Önen Sie die Mot
orraumklappe ›››
auf
Seit
e286.
●
Verriegelungstasten drücken, um die Abde-
ckung des Sicherungskastens ›››(Abb.168) zu
entriegeln.
●
Abdeckung nach oben abnehmen.
●
Um die Abdeckung einzubauen, legen Sie sie
auf den Sicherungskasten. Die Verriegelungsla-
schen nach unten schieben, bis diese hörbar
einrasten.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?