SEAT Arona Betriebsanleitung

SEAT Arona (KJ) Baujahr: seit 2021

92
Beleuchtung
Beleuchtung
F
ahrzeugbeleuchtung
Kontrollleuchten
Leuchtet gelb
Es liegt eine v
ollständige oder teilweise
Beschädigung der Fahrbeleuchtung vor.
Leuchtet gelb
Nebelschlussleuchte eingeschaltet.
Leuchtet grün
Blinklicht links oder rechts. Die Kon-
trollleuchte blinkt doppelt so schnell,
wenn ein Blinker defekt ist.
Warnblinkanlage eingeschaltet ›››S.64.
Leuchtet grün
Anhängerblinkanlage
Leuchtet blau F
ernlicht eingeschaltet
oder Lichthupe betätigt ›››S.94.
Leuchtet blau
Fernlichtassistent (Light Assist) ist einge-
schaltet ›››S.95.
Lichtschalter
Abb.70 Instrument
entafel: Bedienelement
Licht
Licht einschalten
Schalten Sie die Zündung ein und stellen Sie
den Lichtschalt
er in die gewünschte Position
›››(Abb.70):
Automatische Steuerung des Abblend-
lichts und des Tagfahrlichts.
Standlicht und Tagfahrlicht eingeschaltet.
Abblendlicht eingeschaltet.
Tagfahrlicht eingeschaltet.
Licht ausschalten
Schalten Sie die Zündung aus und stellen Sie
den Lichtschalter in die gewünschte Position:
Licht ausgeschaltet.
Die Umf
eldbeleuchtung „Coming Home
und „Leaving Home“ kann eingeschaltet
sein.
Standlicht eingeschaltet.
Abblendlicht ausgeschaltet.
Für die richtige Scheinwerfereinstellung und
das richtige Fahrlicht ist immer der Fahrer ver-
antwortlich.
Standlicht
Bei eingeschaltetem Standlicht
leuchten
die P
ositionsleuchten an beiden Scheinwerfern,
bestimmte Bereiche der Schlussleuchten, die
Kennzeichenleuchte und die Leuchten der Tas-
ten am Schalttafeleinsatz auf. Die automa-
tische Fahrlichtsteuerung wird ab einer Ge-
schwindigkeit von etwa 10 km/h (6 mph) akti-
viert.
Automatische Fahrlichtsteuerung
Wenn der Lichtschalter in der Position
steht, werden die Fahrzeugbeleuchtung und die
Instrument
en- und Schalterbeleuchtung unter
den folgenden Bedingungen ein- und ausge-
schaltet:

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.