SEAT Arona Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Räder und Reifen
307
Wichtige Informationen zur Rädern und Reifen
1)
Respektieren Sie die Vorschriften des Landes, in dem Sie fahren.
●
Reifen regelmäßig auf Anzeichen von Ver-
schl
eiß oder Beschädigungen prüfen.
●
Niemals die für die montierten Reifen zu-
lässige Höchstgeschwindigkeit und Traglast
überschreiten.
Umwelthinweis
Ein zu geringer Reifenfülldruck erhöht den
Kr
aftstoverbrauch.
Verschleißanzeiger
Abb.189 R
eifenprofil: Verschleißanzeiger.
Abb.190 R
äder tauschen
Im Pr
ofilgrund der Originalbereifung befinden
sich in regelmäßigen Abständen und quer zur
Laufrichtung 1,6 mm hohe Verschleißanzeiger
›››(Abb.189). Die Buchstaben „TWI“ oder Drei-
eckssymbole an den Reifenflanken kennzeich-
nen die Lage der Verschleißanzeiger.
Die zulässige Mindestprofiltiefe
1)
ist erreicht,
wenn die Reifen bis zu den Verschleißanzeigern
abgefahren sind. Ersetzen Sie die Reifen gegen
neue ›››
.
R
äder tauschen
Zur gleichmäßigen Abnutzung aller Räder emp-
fiehlt sich ein regelmäßiger Rädertausch ent-
sprechend dem Schema ›››(Abb.190). Da-
durch haben alle Reifen etwa die gleiche Le-
bensdauer.
WARNUNG
Spätestens wenn die Reifen bis auf die Ver-
schl
eißanzeiger abgefahren sind, müssen sie
ersetzt werden. Andernfalls besteht Unfall-
gefahr!
●
Dies gilt insbesondere beim Fahren unter
schlechten Wetterbedingungen wie Regen
oder Frost. Eine große Profiltiefe der Reifen
und eine annähernd gleiche Profiltiefe der
Reifen auf der Vorder- und Hinterachse ist
hierbei wichtig.
●
Die geringe Fahrsicherheit durch zu gerin-
ges Reifenprofil macht sich insbesondere
im Handling, bei „Aquaplaninggefahr“ durch
tiefe Wasserpfützen, beim Durchfahren von
Kurven und im Bremsverhalten negativ be-
merkbar.
●
Nicht angepasste Geschwindigkeit kann
zum Verlust der Fahrzeugkontrolle führen.
Radschrauben
Felgen und Radschrauben sind konstruktiv auf-
einander abgestimmt. Bei jeder Umrüstung auf
andere Felgen – z. B. auf Leichtmetallfelgen
oder Räder mit Winterbereifung – müssen des-
halb die jeweils zugehörigen Radschrauben mit
der richtigen Länge und Kalottenform verwen-
det werden. Der Festsitz der Räder und die
Funktion der Bremsanlage hängen davon ab.
Radschrauben müssen sauber und leichtgän-
gig sein.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?