SEAT Arona Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
38
Sicherheit
Sicherheit
F
ahrsicherheit
Sicherheit geht vor!
WARNUNG
●
Dieser Abschnitt hält wichtige Informatio-
nen zum Umgang mit dem F
ahrzeug für den
Fahrer und seine Mitfahrer bereit. Weitere
wichtige Informationen, die Sie zur eigenen
Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer
wissen sollten, befinden sich auch in den an-
deren Kapiteln Ihres Bordbuches.
●
Stellen Sie sicher, dass sich das komplette
Bordbuch immer im Fahrzeug befindet. Das
gilt ganz besonders, wenn Sie das Fahrzeug
an andere verleihen oder verkaufen.
Vor der Fahrt
Zu Ihr
er eigenen Sicherheit und der Sicherheit
Ihrer Mitfahrer beachten Sie vor jeder Fahrt fol-
gende Punkte:
●
Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtungs- und
Blink
anlage am Fahrzeug einwandfrei funktio-
niert.
●
Kontrollieren Sie den Reifenfülldruck.
●
Stellen Sie sicher, dass alle Fensterscheiben
eine kl
are und gute Sicht nach außen gewähr-
leisten.
●
Befestigen Sie mitgeführte Gepäckstücke si-
cher ›››S.241.
●
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände
die Pedale behindern können.
●
Stellen Sie die Spiegel, den Vordersitz und die
Kopfstütze Ihrer Körpergröße entsprechend ein.
●
Achten Sie darauf, dass sich die Kopfstützen
der Rücksitze in Gebrauchsstellung befinden
›››S.89.
●
Weisen Sie Mitfahrer darauf hin, die Kopfstüt-
zen ihrer Körpergröße entsprechend einzustel-
len.
●
Schützen Sie Kinder durch einen geeigneten
Kindersitz und ordnungsgemäß angelegten Si-
cherheitsgurt ›››S.54.
●
Nehmen Sie die richtige Sitzposition ein. Wei-
sen Sie auch Ihre Mitfahrer an, die richtige Sitz-
position einzunehmen ›››S.39.
●
Legen Sie stets den Sicherheitsgurt vor Fahrt-
antritt richtig an. W
eisen Sie auch Ihre Mitfahrer
an, sich ordnungsgemäß anzugurten ›››S.42.
Sicherheitsfaktoren
Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich
und Ihre Mitfahrer.
●
Lassen Sie sich nicht vom Verkehrsgeschehen
abl
enken, z.B. durch Ihre Mitfahrer oder durch
Telefongespräche.
●
Fahren Sie niemals, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit
beeinträchtigt ist (z.B. durch Medikamente, Al-
kohol, Drogen).
●
Halten Sie die Verkehrsregeln und die ange-
gebenen Geschwindigkeiten ein.
●
Passen Sie die Fahrgeschwindigkeit stets dem
Straßenzustand sowie den Verkehrs- und Witte-
rungsverhältnissen an.
●
Machen Sie auf langen Reisen regelmäßige
Pausen – spätestens jedoch alle zwei Stunden.
●
Fahren Sie nach Möglichkeit nicht, wenn Sie
müde sind oder unter Zeitdruck stehen.
WARNUNG
Das Fahren unter Einfluss v
on Alkohol, Dro-
gen, Medikamenten und Betäubungsmitteln
kann schwere Unfälle und tödliche Verletzun-
gen verursachen.
●
Alkohol, Drogen, Medikamente und Betäu-
bungsmittel können die Wahrnehmung, Re-
aktionszeiten und Fahrsicherheit erheblich
beeinträchtigen, was den Verlust der Fahr-
zeugkontrolle zur Folge haben kann.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?