SEAT Arona Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Beleuchtung
95
Fahrzeugbeleuchtung
Hebel in Ruhestellung bringen, um die jeweilige
Funktion auszuschalt
en.
Komfortblinken
Bei eingeschalteter Zündung den Hebel nur bis
zum Druckpunkt nach oben oder unten bewe-
gen und Hebel loslassen. Der Blinker blinkt drei
Mal.
Um das Komfortblinken vorzeitig auszuschalten,
ist der Hebel sofort in entgegengesetzter Rich-
tung bis zum Druckpunkt zu bewegen und an-
schließend loszulassen.
Das Komfortblinken kann im Infotainment-Sys-
tem über die Funktionsfläche
> Ein-
stellungen > Licht > Lichtassistenz
> Komfortblinken aktiviert b
zw. deaktiviert
werden.
Parklicht
Das Parklicht leuchtet nur bei ausgeschalteter
Zündung. W
enn dieses Licht eingeschaltet ist,
ertönt ein Warnton solange die Fahrertür oen
ist.
●
Schalten Sie die Zündung aus.
●
Blinkerhebel nach oben oder nach unten drü-
cken.
Bei eingeschaltetem Parklicht leuchten auf der
entsprechenden Fahrzeugseite das Standlicht
vorne und ein Teil der Heckleuchte.
WARNUNG
Blinker richtig verwenden, nicht verwenden
oder v
ergessen zu deaktivieren, um andere
Verkehrsteilnehmer nicht zu verwirren. Dies
kann Unfälle und schwere Verletzungen ver-
ursachen.
●
Schalten Sie stets rechtzeitig den Blinker
ein, bevor Sie die Fahrspur wechseln, Über-
hol- oder Wendemanöver ausführen.
●
Wenn Sie den Fahrspurwechsel, das Über-
hol- oder Wendemanöver beendet haben,
schalten Sie den Blinker aus.
WARNUNG
Ein unsachgemäßes Verwenden des Fern-
lichts k
ann Unfälle und schwere Verletzun-
gen verursachen, da das Fernlicht andere
Verkehrsteilnehmer ablenken und blenden
kann.
Information
●
Wenn Sie bei betätigtem Blinkerhebel die
Zündung ausschalt
en, ertönt ein Warnton,
solange die Fahrertür geönet ist. Das erin-
nert Sie daran, den Blinker auszuschalten,
es sei denn, Sie wollen das Parklicht einge-
schaltet haben.
●
Wenn die Komfortblinker eingeschaltet
sind (blinkt drei Mal) und es wird der Kom-
fortblinker auf der anderen Seite aktiviert,
hört die aktive Seite auf zu blinken und es
blinkt nur ein Mal auf der neu ge
wählten
Seite.
●
Die Blinkleuchte funktioniert nur bei ein-
geschalt
eter Zündung. Die Warnblinkanlage
funktioniert auch bei ausgeschalteter Zün-
dung.
●
Das Fernlicht lässt sich nur bei eingeschal-
tetem Abblendlicht einschalten.
●
Wenn ein Anhängerblinklicht ausfällt, blin-
ken nicht die Fahrzeugblinker mit doppel-
ter Geschwindigkeit, sondern die Kontroll-
leuchte (Anhänger-Blinkleuchten) hört auf zu
blinken.
●
Bei kühlen bzw. feuchten Witterungsver-
hältnissen können die Scheinwerfer sowie
Rücklicht und Blinker innen vorübergehend
beschlagen. Diese Erscheinung ist normal
und hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer
der Beleuchtungseinrichtung des Fahrzeugs.
●
Wenn Sie das rechte oder linke Blinklicht
eingeschaltet haben und danach die Zün-
dung ausschalten, wird das Parklicht nicht
automatisch eingeschaltet.
Fernlichtassistent (Light Assist)
Der Fernlichtassistent verhindert automatisch
ein Blenden der entgegenkommenden und vo-
rausfahrenden Fahrzeuge. Zusätzlich erfasst
der Fernlichtassistent beleuchtete Zonen und
schaltet das Fernlicht zum Beispiel beim Durch-
fahren einer Ortschaft aus.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?