SEAT Arona Betriebsanleitung

SEAT Arona (KJ) Baujahr: seit 2021

266
Kraftsto und Abgasr
einigung
Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
L
assen Sie die Störung beheben.
Verständigen Sie ggf. den Notdienst.
WARNUNG
Behälter, die beschädigt sind oder Anzeichen
v
on Korrosion oder Rost aufweisen, können
platzen und schwere bzw. tödliche Verletzun-
gen verursachen.
Lassen Sie die Erdgas-Kraftstobehälter
spätestens alle 4 Jahre prüfen (Sichtprü-
fung).
Die Erdgas-Kraftstobehälter haben eine
begrenzte Lebensdauer. Lassen Sie die Gast-
anks rechtzeitig ersetzen. Mehr Information
darüber erfahren Sie beim SEAT-Partner oder
bei einem Fachbetrieb.
Motorsteuerung und Ab-
gasreinigungsanlage
Einleitung zum Thema
WARNUNG
Wegen der hohen Temperaturen am Abgas-
r
einigungssystem sollten Sie Ihr Fahrzeug
nicht über leicht entflammbarem Untergrund
abstellen. Brandgefahr!
WARNUNG
Im Bereich der Abgasanlage dürfen am Un-
t
erboden keine Konservierungsmittel angew-
endet werden: Brandgefahr!
Katalysator
Damit der Katalysator lange hält
Verwenden Sie bei Benzinmotoren nur blei-
fr
eies Benzin.
Fahren Sie den Tank nicht ganz leer.
Füllen Sie beim Ölwechsel oder Nachfüllen
nicht zu viel Motoröl ein ›››Kapitel „Motor-
ölstand prüfen und Motoröl nachfüllen“ auf
Seite296 beachten..
Schleppen Sie das Fahrzeug nicht an, son-
dern verwenden Sie Starthilfekabel ›››S.271.
Falls Sie Fehlzündungen, Leistungsabfall oder
einen schlechten Motorrundlauf beobachten,
lassen Sie das Fahrzeug in einer Fachwerkstatt
überprüfen. Die Abgaswarnleuchte
leuchtet
gener
ell im Falle dieser Symptome auf. Unver-
brannter Kraftsto könnte so in die Abgasan-
lage und somit in die Atmosphäre gelangen.
Außerdem kann der Katalysator durch Überhit-
zung beschädigt werden.
HINWEIS
Der Kr
aftstobehälter darf nicht ganz leer
gefahren werden, Die unregelmäßige Kraft-
stoversorgung kann Fehlzündungen verur-
sachen. Dabei gelangt unverbranntes Ben-
zin in die Abgasanlage – das kann zur Über-
hitzung und Beschädigung des Katalysators
führen.
Umwelthinweis
Auch bei einwandfrei arbeitender Abgasrei-
nigungsanl
age kann bei bestimmten Zustän-
den des Motors ein schwefelartiger Abgas-
geruch entstehen. Dies hängt vom Schwefel-
anteil des Kraftstos ab. Oft hilft die Wahl
einer anderen Kraftstomarke.
Partikelfilter
Der Partikelfilter filtert nahezu alle Rußpartikel
aus der Abgasanlage. Bei einer normalen Fahr-
weise wird der Filter automatisch gereinigt. Falls
sich der Filter nicht selbst reinigt (z.B. weil das
Fahrzeug immer nur auf Kurzstrecken verwen-
det wird), sammelt sich Ruß an und es erscheint
die Anzeige für den Fahrer:
Partikelfilter: wird während der
Fahrt gereinigt. Siehe Handbuch.
Der P
artikelfilter benötigt eine Reinigung (Rege-
neration).

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.