SEAT Arona Betriebsanleitung
![](/viewer/6697bbf088ba7265653868/bg127.png)
Prüfen und Nachfüllen
295
Motoröl
A
B
–
–
HINWEIS
●
Niemals die von SEAT empfohlenen Reini-
gungsmitt
el mit anderen Reinigungsmitteln
vermischen. Es kann sonst zu einer Ausflo-
ckung der Bestandteile und damit zur Ver-
stopfung der Scheibenwaschdüsen kommen.
●
Beim Nachfüllen Betriebsflüssigkeiten auf
keinen Fall verwechseln. Andernfalls können
schwerwiegende Funktionsmängel die Folge
sein!
●
Das Nichtvorhandensein von Scheibenrei-
nigungsflüssigkeit kann die Sicht der Wind-
schutzscheibe beeinträchtigen.
Motoröl
Allgemeine Hinweise
Abb.183 Im Mot
orraum: Aufkleber mit
Motoröl-Spezifikationen
Abb.184 Im Mot
orraum: Position des
Aufklebers mit Motoröl-Spezifikationen
Legende zur ›››(Abb
.183):
Informationen zu der Motoröl-Norm.
Informationen zu der Motoröl-Viskosität.
Werkseitig ist ein spezielles Qualitäts-Mehrbe-
reichsöl eingefüllt, das als Ganzjahresöl gefah-
ren werden kann.
Da ein hochwertiges Motoröl Voraussetzung
für einen störungsfreien Betrieb und eine lange
Motorlebensdauer ist, darf auch zum Nachfül-
len oder beim Ölwechsel nur ein Öl verwendet
werden, das die Anforderungen der VW-Nor-
men erfüllt.
Für Fahrzeuge mit Aufkleber mit Motoröl-
Spezifikationen
Wenn Motoröl nachgefüllt werden muss, ver-
wenden Sie eines der auf dem Aufkleber ange-
gebenen Motoröle ›››(Abb.183). Der Aufkleber
mit der vorgeschriebenen Motoröl-Norm befin-
det sich im vorderen Bereich des Motorraums
›››(Abb.184)
1
. Bei Verwendung des empfoh-
l
enen Motoröls kann das Motoröl so oft wie er-
forderlich nachgefüllt werden.
Für Fahrzeuge ohne Aufkleber mit Motoröl-
Spezifikationen
Fachbetrieb oder SEAT-Servicepartner aufsu-
chen, um sich über die entsprechende Motoröl-
Norm zu informieren.
Bei zu geringem Motorölstand
Wenn das empfohlene Motoröl nicht zur Ver-
fügung stehen sollte, darf im Notfall bis zum
nächsten Ölwechsel einmal höchstens 0,5 l
des folgenden Öls verwendet werden:
Benzinmotoren: Norm VW50400,
ACEAC3 o APISN.
CNG-Motoren: Norm VW50400, ACEAC3
oder APISN.
SEAT empfiehlt, den Ölwechsel von einer Werk-
statt (Fachbetrieb) durchführen zu lassen. SEAT
empfiehlt einen SEAT Servicepartner.
SEAT empfiehlt die Verwendung von Motorölen,
die nach der entsprechenden VW-Norm zuge-
lassenen sind. Die Verwendung von Motorölen,
die nicht diese Qualitätsanforderungen erfüllen,
kann Schäden am Motor verursachen.
SEAT empfiehlt, Motoröle von SEAT Original Er-
satzteile zu verwenden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?