SEAT Arona Betriebsanleitung
![](/viewer/6697bbf088ba7265653868/bg18.png)
24
Fahrerinformationen
und hoher Außentemperatur kann die Motoröl-
t
emperatur steigen. Dies ist unbedenklich, so-
lange die Kontrollleuchten
oder am Bild-
schirm nicht erscheinen ›››S.298.
W
arn- und Informationshinweise
Beim Einschalten der Zündung oder während
der Fahrt werden einige Funktionen im Fahr-
zeug und Fahrzeugkomponenten auf ihren Zu-
stand kontrolliert. Die Störungen werden durch
rote oder gelbe Warnsymbole mit Texten am
Bildschirm des Kombi-Instruments angezeigt
›››S.11 und gegebenenfalls auch akustisch
signalisiert. Die Darstellung der Texte und Sym-
bole kann je nach Version des Kombi-Instru-
ments variieren.
Die bestehenden Störungen können auch ma-
nuell abgefragt werden. Dazu das Menü Fahr-
zeugstatus önen ›››S.31.
Warnmeldung der Priorität1 (rot)
Das Symbol blinkt oder l
euchtet auf (teilweise
ertönt gleichzeitig ein akustisches Warnsignal).
Nicht w
eiterfahren! Gefahr! Überprüfen Sie
die gestörte Funktion und beseitigen Sie die Ur-
sache. Nehmen Sie ggf. fachmännische Hilfe in
Anspruch.
Warnmeldung der Priorität2 (gelb)
Das Symbol blinkt oder l
euchtet auf (teilweise
ertönt gleichzeitig ein akustisches Warnsignal).
Funktionsstörungen oder Mangel an Betriebs-
flüssigkeiten kann Schäden am Fahrzeug und
den Ausfall desselbigen auslösen. Überprüfen
Sie so bald wie möglich die ausfallende Funk-
tion. Nehmen Sie ggf. fachmännische Hilfe in
Anspruch.
Verweis auf Informationen in der Bedie-
nungsanl
eitung
In der Bedienungsanleitung finden Sie weitere
Informationen zu der vorhandenen Warnmel-
dung.
Informationstext
Liefert Informationen über die Prozesse im Fahr-
zeug.
Müdigkeitserkennung (Pausenemp-
fehlung)
Abb.10 Im Displ
ay des Kombi-Instruments:
Symbol der Müdigkeitserkennung.
Die Müdigkeitserkennung informiert den Fahrer,
w
enn sein Fahrverhalten auf Müdigkeit schlie-
ßen lässt.
Funktionsweise und Bedienung
Die Müdigkeitserkennung ermittelt zu Beginn
einer Fahrt das Fahrverhalten des Fahrers
und berechnet daraus eine Müdigkeitseinschät-
zung. Diese wird ständig mit dem aktuellen
Fahrverhalten verglichen. Erkennt das System
eine Müdigkeit des Fahrers, warnt es akus-
tisch mit einem Warnton und optisch im Dis-
play des Kombi-Instruments durch ein Symbol
›››(Abb.10) in Verbindung mit einer ergänzen-
den Textmeldung. Die Meldung im Display des
Kombi-Instruments wird für etwa 5 Sekunden
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?