SEAT Arona Betriebsanleitung
![](/viewer/6697bbf088ba7265653868/bgac.png)
172
Einparken und rangieren
Wenn die Störung beim Ausschalten der Zün-
dung noch immer v
orhanden ist, wird beim
nächsten Einschalten der Einparkhilfe nicht
mehr darauf hingewiesen.
Wenn ein Sensor hinten defekt ist, werden nur
noch Hindernisse im vorderen Bereich ange-
zeigt. Wenn ein Sensor vorn defekt ist, werden
nur noch Hindernisse im hinteren Bereich ange-
zeigt. Das Symbol
wird angezeigt.
Wir empf
ehlen, eine Fachwerkstatt aufzusu-
chen, um die Störung beheben zu lassen.
Anhängerbetrieb
Abb.118 Bil
dschirmanzeige der Einparkhilfe
im Anhängerbetrieb.
Bei Fahrzeugen mit werkseitig montierter An-
hängerk
upplung, wenn der Anhänger verbun-
den ist, werden die hinteren Sensoren nicht
aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt
oder die Taste
gedrückt wird. Daher wer-
den die möglichen Objekte hinter bzw. entlang
des F
ahrzeugs weder am Bildschirm noch durch
akustische Signale angezeigt.
Am Bildschirm werden die Objekte nur im vorde-
ren Teil erkannt und angezeigt und die Anzeige
des Fahrwegs wird ausgeblendet.
Einstellungen für Einparkhilfe
Die Anzeigen und Signaltöne werden im Info-
tainment-System eingestellt ›››S.37:
●
Automatische Aktivierung: On/o
●
Lautstärke vorn: L
autstärke im vorderen
und seitlichen Bereich
●
Lautstärke hinten: L
autstärke im hint-
eren Bereich.
●
Lautstärke verringern: Bei einge-
schalt
eter Einparkhilfe verringert sich die Laut-
stärke der Audioquelle je nach gewählter Op-
tion.
●
Klang-/Toneinstellungen vorn:
Kl
ang des Tons im vorderen Bereich.
●
Klang-/Toneinstellungen hinten:
Kl
ang des Tons im hinteren Bereich.
WARNUNG
●
Achten Sie durch direkten Blick auf das
V
erkehrsgeschehen und das Fahrzeugum-
feld. Die Assistenzsysteme ersetzen nicht die
Aufmerksamkeit des Fahrers. Die Verantwor-
tung liegt stets beim Fahrer.
●
Die Sensoren haben tote Bereiche, in de-
nen weder Personen noch Objekte erfasst
werden können. Achten Sie insbesondere auf
Kinder und Tiere.
●
Halten Sie jederzeit die Umgebung des
Fahrzeugs im Blick: nutzen Sie dabei auch die
Rückspiegel.
HINWEIS
Die Funktionen der Einparkhilfe Plus können
dur
ch verschiedene Faktoren beeinträchtigt
werden, die Schäden verursachen können:
●
Bestimmte Objekte werden unter Umstän-
den vom System nicht erkannt oder darge-
stellt:
–
Absperrketten, Anhängerdeichseln,
Stangen, Zäune, Pfosten oder feine Bäume.
–
Objekte oberhalb der Sensoren wie z.B.
Wandvorsprünge
–
Objekte mit bestimmten Oberflächen
oder Strukturen, wie z. B. Maschendraht-
zäune oder Pulverschnee.
●
Bestimmte Oberflächen von Gegenstän-
den und Kleidung können die Signale von Ult-
raschallsensoren nicht reflektieren. Das Sys-
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?