SEAT Arona Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Wartung
325
Pflege und R
einigung des Fahrzeugs
sungen des Autowaschanlagenbetreibers, ins-
besonder
e wenn sich trennbare Teile in Ihrem
Fahrzeug befinden.
Fahren Sie lieber in Waschanlagen ohne Bürs-
ten.
Waschen von Hand
Reinigen Sie das Fahrzeug von oben bis un-
ten mit einem weichen Schwamm oder einer
Waschbürste. Verwenden Sie nur Reinigungs-
mittel ohne Lösungsmittel.
Polieren
Polieren ist nur erforderlich, wenn die Fahrzeug-
lackierung ihren Glanz verloren hat und dieser
mit Pflegeprodukten nicht wieder hergestellt
werden kann.
Polieren Sie keine Mattlackierungen! Wenn
der Lackierung Glanz verliehen wird, trägt die
Oberfläche irreparable Schäden davon.
Fahrzeuge mit Mattlack von Hand waschen
Um eine Beschädigung des Fahrzeugs beim
Waschen zu vermeiden, entfernen Sie zuerst
den Staub und den gröberen Schmutz. Um In-
sektenreste, Fettflecken und Fingerabdrücken
zu entfernen, verwenden Sie am besten einen
Spezialreiniger für Mattlack.
Tragen Sie das Produkt mit einem Mikrofaser-
tuch auf. Um die Lackoberfläche nicht zu be-
schädigen, vermeiden Sie übermäßigen Druck.
Spülen Sie das Fahrzeug mit reichlich Wasser
ab. Reinigen Sie es danach mit einem Neutra-
lreiniger und einem weichen Mikrofasertuch.
Spülen Sie das Fahrzeug mit reichlich Wasser
nach und lassen Sie es an der Luft trocknen.
Entfernen Sie eventuelle Wasserspuren mit ei-
nem Lederlappen.
WARNUNG
●
Waschen Sie das Fahrzeug nur bei ausge-
schalt
eter Zündung oder gemäß den Vorga-
ben des Waschanlagenbetreibers. Unfallge-
fahr!
●
Wenn Sie die Unterseite oder die Innenseite
der Radhäuser reinigen, schützen Sie sich
vor scharfen oder schneidenden Metalltei-
len. Schnittgefahr!
●
Nach der Reinigung können die Bremsen
aufgrund von Feuchtigkeit oder im Winter
durch Eis auf den Scheiben oder den Brems-
belägen länger bremsen. Unfallgefahr! Die
Bremsen müssen erst trockengebremst wer-
den.
WARNUNG
Die unsachgemäße Verwendung der Hoch-
druckr
einigungsgeräte kann Schäden verur-
sachen. Dies wiederum kann zu Unfällen und
schweren Verletzungen führen.
●
Richten Sie den Wasserstrahl des Hoch-
druckreinigungsgeräts niemals direkt auf die
orangefarbigen Hochvoltleitungen, die Bau-
teile des Hochvoltsystems und das 12-Volt-
Bordnetz.
HINWEIS
●
Wenn Sie das Fahrzeug in einer automati-
schen W
aschanlage waschen, müssen Sie
die Außenspiegel anklappen, um eine Be-
schädigung der Außenspiegel zu vermeiden.
Die elektrisch anklappbaren Außenspiegel
dürfen nur elektrisch an- und ausgeklappt
werden!
●
Waschen Sie das Fahrzeug nicht in der
prallen Sonne. Die Lackierung könnte be-
schädigt werden!
●
Benutzen Sie keine Insektenschwämme,
raue Küchenschwämme oder Ähnliches. Die
Oberfläche könnte beschädigt werden!
●
Fahrzeugteile mit Mattlack:
–
Keine Poliermittel und Hartwachse ver-
wenden. Die Oberfläche könnte beschä-
digt werden!
–
Wählen Sie niemals Waschprogramme
mit Wachskonservierung. Dies könnte das
Aussehen der Mattlackierung beschädi-
gen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?