Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Sicherheitshinweis
HINWEIS
Batterieladegeräte, die die Fahrzeugbatterie
über Steckdosen oder Anzünder im Fahrzeug
laden, können das 12-Volt-Bordnetz überlas-
ten oder beschädigen. Es besteht die Gefahr
von Sachschäden. Batterieladegeräte für die
Fahrzeugbatterie nur an die Starthilfestütz-
punkte im Motorraum anschließen.
Batterieladegerät
Speziell für das Fahrzeug entwickelte und auf
das Bordnetz abgestimmte Batterieladegeräte
sind bei einem Service Partner des Herstel-
lers oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Batterie aufladen
Batterie nur bei abgestelltem Motor und über
die Starthilfestützpunkte im Motorraum laden.
Mit Mild-Hybrid-Technologie: Die Batterie nur
bei geöffneter Frontklappe laden.
Weitere Informationen:
Starthilfestützpunkte, siehe Seite 335.
Stromunterbrechung
Nach einer Stromunterbrechung müssen ei-
nige Ausstattungen neu initialisiert oder indivi-
duelle Einstellungen aktualisiert werden, z. B.:
Parkbremse, siehe Seite 132.
Mit Memory-Funktion: Positionen neu spei-
chern.
Uhrzeit: Aktualisieren.
Datum: Aktualisieren.
Mild-Hybrid-Technologie
Prinzip
Teil der Mild-Hybrid-Technologie ist eine Bat-
terie, die mit einer Spannung von 48 Volt
arbeitet. Mild-Hybrid-Technologie kann den
Kraftstoffverbrauch senken.
Sicherheitshinweis
GEFAHR
Durch das Berühren von spannungsführen-
den Bauteilen kann es zu einem Stromschlag
kommen. Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Keine Bauteile berühren, die
unter Spannung stehen könnten.
Überblick
Im Motorraum befindet sich unter einer Abde-
ckung auf der Beifahrerseite die Batterie für
die Mild-Hybrid-Technologie.
Abdeckung abnehmen
1.
Verschluss bis zum geöffneten Schloss-
symbol drehen, Pfeil 1.
2. Abdeckung abnehmen, Pfeil 2.
Seite 327
Auswechseln von Teilen
MOBILITÄT
327
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.