SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Bedienung
Niemals Kinder oder hilfsbedürftige P
er-
sonen allein im Fahrzeug zurücklassen.
Diese sind in einem Notfall nicht in der La-
ge, das Fahrzeug selbstständig zu verlas-
sen oder sich selbst zu helfen.
Je nach Jahreszeit können in einem ge-
schlossenen Fahrzeug sehr hohe oder nied-
rige Temperaturen entstehen, die vor allem
bei Kleinkindern ernsthafte Verletzungen
und Erkrankungen hervorrufen oder zum
Tode führen können.
ACHTUNG
Der Funktionsbereich der Türen und der
Heckklappe ist gef
ährlich und kann Verlet-
zungen verursachen.
Türen und Heckklappe nur dann öffnen
oder schließen, wenn sich niemand im
Schwenkbereich befindet.
VORSICHT
Beim Durchführen einer Notschließung
oder Notöffnung die T
eile vorsichtig aus-
bauen und wieder richtig anbauen, um
Fahrzeugbeschädigungen zu vermeiden.
Notentriegelung oder -verriege-
lung der F
ahr
ertür
Abb. 96
Fahrertürgriff: verdeckter Schließzy-
linder
.
Abb. 97
Fahrertürgriff: Abdeckkappe abhe-
beln.
Bei einem Ausfall der Zentralverriegelung
k
ann die F
ahrertür am Schließzylinder ent-
und verriegelt werden.
Beim manuellen Verriegeln werden in der Re-
gel alle Türen verriegelt. Beim manuellen Ent-
riegeln wird nur die Fahrertür entriegelt. Hin-
weise zur Diebstahlwarnanlage beachten
Seite 111.
Schlüsselbart des Fahrzeugschlüssels he-
rausklappen
Seite 101.
Den Schlüsselbart am Fahrertürgriff in die
untere Öffnung der Abdeckkappe stecken
Abb. 97 und die Abdeckkappe von unten
nach oben anheben.
Schlüsselbart in den Schließzylinder ste-
cken und Fahrzeug ent- bzw. verriegeln.
Besonderheiten
Die Diebstahlwarnanlage bleibt bei entrie-
geltem Fahrzeug aktiviert. Es wird jedoch kein
Alarm ausgelöst
Seite 111.
Nach dem Öffnen der Fahrertür bleiben
dem Fahrer 15 Sekunden, um die Zündung
einzuschalten. Nach dieser Zeit wird der
Alarm ausgelöst.
Zündung einschalten. Die elektronische
Wegfahrsicherung erkennt einen gültigen
Fahrzeugschlüssel und deaktiviert die Dieb-
stahlwarnanlage.
Hinweis
Die Diebstahlwarnanlage wird beim manu-
ellen V
erriegeln des Fahrzeugs mit dem
Schlüsselbart nicht aktiviert
Seite 104.
114

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.