SEAT Ateca Betriebsanleitung

Fahren
Sicherheitssystemen darf Sie nicht dazu
verl
eiten, Risiken einzugehen. Sonst be-
steht Unfallgefahr!
●
Bitte beachten Sie, dass sich das Unfallri-
siko durch schnelles Fahren, besonders in
den Kurven und bei glatter oder nasser
Fahrbahn, sowie durch zu dichtes Auffahren
erhöht. Unfälle können auch durch ESC,
ABS, Bremsassistenten, EDS, bzw. elektroni-
sche Radmomentensteuerung nicht verhin-
dert werden: Unfallgefahr!
●
Beim Beschleunigen auf gleichmäßig
glatter Fahrbahn, z. B. bei Eis und Schnee,
geben Sie bitte vorsichtig Gas. Die An-
triebsräder können trotz der eingebauten
Regelsysteme durchdrehen und dadurch
die Fahrstabilität beeinflussen: Unfallge-
fahr!
Hinweis
●
Nur wenn all
e vier Räder gleich bereift
sind, können ABS und ASR störungsfrei ar-
beiten. Unterschiedliche Abrollumfänge
der Reifen können zu einer unerwünschten
Reduzierung der Motorleistung führen.
●
Bei Regelvorgängen der beschriebenen
Systeme können Betriebsgeräusche auftre-
ten.
●
Wenn die K
ontrollleuchte oder er-
scheint, kann auch eine Störung vorliegen
›››
Seite 91.
●
Änderungen am Fahrzeug (z. B. am Motor,
an der Bremsanlage, am Fahrwerk oder ei-
ne andere Räder-Reifen-Kombination) kön-
nen die Funktion des ABS, ASR und EDS be-
einflussen.
ESC und ASR ein- und ausschalten
Die elektronische Stabilisierungskontrolle
ESC wir
d bei Anl
assen des Motors automa-
tisch eingeschaltet, arbeitet nur bei laufen-
dem Motor und umfasst die Systeme ABS,
EDS und ASR.
Die Funktion ASR darf nur dann ausgeschal-
tet werden, wenn kein ausreichender Antrieb
erreicht wird.
Je nach Ausführung und Fahrzeugversion
kann entweder nur die Funktion ASR abge-
schaltet oder die elektronische Stabilitäts-
kontrolle ESC im Fahrmodus „Sport“ einge-
schaltet werden.
ASR ein- und ausschalten
●
Die ASR kann über das Easy Connect-Sys-
tem ein- und ausgeschaltet werden
›››
Sei-
te 94. Bei Fahrzeugen mit Fahrerinformati-
onssystem* erscheint der entsprechende
Hinweis:
Bei ausgeschalteter ASR leuchtet die Kon-
trollleuchte im Kombi-Instrument.
ESC im Modus „Sport“ ein- und ausschal-
ten
●
Das ESC im Modus „Sport“ kann über das
Easy Connect-System ein- und ausgeschal-
tet werden
›››
Seite 94. Bei Fahrzeugen mit
Fahrerinformationssystem* erscheint der ent-
sprechende Hinweis:
Bei eingeschaltetem „Sport“-Modus sind die
Stabilisierungseingriffe des ESC und die der
Antriebsschlupfregelung (ASR
1)
) beschränkt.
Zusätzlich leuchtet die Kontrollleuchte im
Kombi-Instrument.
ESC im Modus „Offroad“
2)
Zum Einschalten mittels des Drehknopfes
(Driving Experience button) den Modus Off-
road wählen
›››
Seite 282. Sowohl ESC als
1)
Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb schaltet sich
die ASR voll
ständig aus
›››
.
2)
Nur für 4Drive-Modelle.
326
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?