SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Infotainment-System
Der Empfang des R
adiosignals kann in
Unterführungen, Tunneln, Bereichen mit ho-
hen Gebäuden oder Bergen gestört wer-
den.
Folien oder metallbeschichtete Aufkleber
an den Fensterscheiben können bei Fahr-
zeugen mit Scheibenantennen den Emp-
fang beeinträchtigen.
Für den Inhalt übermittelter Informatio-
nen sind die Radiosender verantwortlich.
Radiodatensystem RDS (Frequenz-
band FM)
Abb. 181
Prinzipdarstellung: Menü der Sen-
derlist
e FM
Das RDS (Radio Data System), oder Radio-
dat
ensyst
em, bietet auf FM Zusatzinformation
wie die Anzeige des Sendernamens, automa-
tische Senderverfolgung (AF), vom Radiosen-
der übertragene Textmitteilungen (Kanalinfo),
Verkehrsmeldungen (TP) und Sendertyp
(PTY).
Je nach Land und Gerät kann RDS im Menü
Einstellungen FM deaktiviert werden
Seite 207.
Im Allgemeinen kann man ohne RDS nicht
über den Datenservice des Radios verfü-
gen.
Sendername und automatische Sender-
verfolgung
Wenn man über die Funktion RDS ver-
fügt,kann man im Hauptmenü RADIO und in
der Senderliste die Namen der Sender se-
hen.
FM-Radiosender senden unter dem gleichen
Namen (z. B. Station 3) auf regional unter-
schiedlichen Frequenzen vorübergehend
oder dauerhaft andere Inhalte.
Die automatische Senderverfolgung sorgt
standardmäßig dafür, dass während der
Fahrt immer zur Frequenz des eingestellten
Senders gewechselt wird, die derzeit den
besten Empfang bietet. Jedoch kann dies da-
zu führen, dass eine laufende Regionalsen-
dung unterbrochen wird.
Der automatische Frequenzwechsel und die
automatische Senderverfolgung können über
die Einstellungen FM deaktiviert werden
Seite 207.
Sendernamen festlegen
Manchmal ist der Sendername übermäßig
lang. Dieser Text lässt sich sperren/entsper-
ren, indem Sie 3 Sekunden lang auf den Sen-
dernamen drücken, bis ein Signalton ertönt
(es erscheint ein Punkt rechts und links vom
Sendernamen).
Kanalinfo
Einige RDS-fähige Sender übertragen zusätz-
lich Textinformationen, die sogenannte Kanal-
info.
Kanalinfo wird in der oberen Hälfte des Bild-
schirms über den Speichertasten
Abb. 179
A
angezeigt.
Die Anz
eige der K
analinfo kann über die Ein-
stellungen
Seite 207 deaktiviert werden.
Anordnung der Senderliste
Die jeweils verfügbaren Sender werden am
Bildschirm der Senderliste (Funktionstaste
SENDERLISTE) angezeigt. Diese Liste kann
nach Sendergruppe, Genre oder alphabe-
tisch geordnet werden
Abb. 181.
202

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.