SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Fahren
Abb. 271 : Syst
em r
egelt; die hervorge-
hobene Linie
1
zeigt an, dass die Ge-
f
ahr einer unabsichtlichen Überschr
ei-
tung der Begrenzungslinie bestand. Das
System korrigiert über die Lenkung die
Fahrtrichtung.
Abb. 271 : Die beiden hervorgehobe-
nen Linien
1
und
2
leuchten gleichzei-
tig auf
, w
enn beide Begrenzungslinien
erkannt sind und die Funktion adaptive
Spurführung eingeschaltet ist.
Betriebsart
Lenkradvibration
F
ol
gende Situationen können zu einer Vibrati-
on des Lenkrads führen und eine aktive Über-
nahme der Lenkung durch den Fahrer erfor-
dern:
Wenn der für die Lenkhilfe erforderliche
Wert zum Halten des Fahrzeugs in der Spur
den maximalen Betriebswert des Systems
überschreitet.
Wenn das System nicht mehr die Begren-
zungslinien anzeigt, während es Lenkhilfe
gibt.
Spurhalteassistent ein- oder ausschalten
Über die Taste für Fahrerassistenzsysteme
die entsprechende Menüoption auswählen
Seite 91.
ODER: über das System Easy Connect mit
der Taste > SETUP > Fahrerassistenz
Seite 94.
Lane Assist mit adaptiver Spurführung
Die Funktion Adaptive Spurführung soll
das Fahrzeug in der Mitte der Fahrbahn hal-
ten.
Sollte der Fahrer zum Abweichen von der
Fahrbahnmitte neigen, passt sich die Spur-
führung an die Vorlieben des Fahrers an.
Die Funktion Adaptive Spurführung kann
im Easy Connect-System über die Taste >
SETUP aktiviert bzw. deaktiviert werden
Seite 94.
Eigenständige Deaktivierung:Der Spurhal-
teassistent kann sich selbstständig abschal-
ten, falls eine Systemstörung vorliegt. Die
Kontrollleuchte verlischt.
Hands-off-Detection
Bei Abwesenheit von Lenkbewegungen warnt
das System den Fahrer mittels Warnsignalen
und einer Textmeldung im Kombi-Instrument
und fordert ihn auf, die Kontrolle über das
Lenkrad zu übernehmen.
Wenn der Fahrer darauf nicht reagiert, warnt
das System zusätzlich mit einer kleinen Brem-
sung und aktiviert – soweit verfügbar – die
Funktion Emergency Assist
Seite 311.
Bei Fahrzeugen ohne Emergency Assist wird
die Spurhaltefunktion nach Ausgabe der ent-
sprechenden Warnungen an den Fahrer
deaktiviert.
Spurhalteassistent ist aktiv, aber nicht ver-
fügbar (die Kontrollleuchte leuchtet gelb):
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 65 km/h (38
mph) nicht überschreitet.
Wenn der Spurhalteassistent die Fahrspur-
begrenzungslinien der Fahrbahn nicht er-
kennt. Beispielsweise bei Baustellenmarkie-
rungen oder bei Schnee, Schmutz, Nässe
oder Gegenlicht.
Wenn der Kurvenradius zu eng ist.
Wenn keine Fahrbahnmarkierung vorhan-
den ist.
Wenn der Abstand zur nächsten Fahrbahn-
markierung zu groß ist.
Wenn das System längere Zeit keine deutli-
che aktive Lenkbewegung des Fahrers er-
kennt.
Vorübergehend bei sehr dynamischer Fahr-
weise.
Wenn der Blinker eingeschaltet ist.
Wenn das elektronisches Stabilisierungs-
programm ESC auf Sport-Modus gestellt
oder ausgeschaltet ist.
308

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.