SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Sicherheit
VORSICHT
Aufleuchtende Kontrollleuchten und ent-
sprechende Beschr
eibungen und Hinweise
immer beachten, um Fahrzeugbeschädi-
gungen oder Verletzungen der Insassen zu
vermeiden.
Frontairbags
Abb. 15 Einbauort Fahrerairbag: im Lenkrad.
Abb. 16 Beifahrerairbag in der Instrumenten-
t
af
el
Der Frontairbag für den Fahrer befindet sich
im L
enkr
ad
Abb. 15 und der Airbag für den
Beifahrer in der Instrumententafel
Abb. 16.
Der Einbauort ist durch das Wort „AIRBAG“
gekennzeichnet.
Die Airbag-Abdeckungen öffnen sich und
bleiben beim Auslösen des Fahrer- und Bei-
fahrerairbags am Lenkrad bzw. der Instru-
mententafel befestigt
Abb. 15
Abb. 16.
Das Frontairbag-System bietet in Ergänzung
zu den Sicherheitsgurten einen zusätzlichen
Schutz für den Kopf- und Brustbereich des
Fahrers und des Beifahrers bei Frontalkollisio-
nen mit höherer Unfallschwere
.
Ihr
e besonder
e Konstruktion ermöglicht einen
kontrollierten Gasausgang, indem der Insas-
se Druck auf den Sack ausübt. So bleiben
Kopf und Torax durch den Airbag geschützt.
Nach einem Unfall leert sich der Sack demzu-
folge so weit, dass die Sicht nach vorne wie-
der frei wird.
ACHTUNG
Zwischen Insassen der V
ordersitze und
dem Wirkungsbereich des Airbags dürfen
sich keine weiteren Personen, Tiere oder
Gegenstände befinden.
Die Airbags schützen Sie nur bei einem
Unfall und müssen nach einer Auslösung
ersetzt werden.
Auch dürfen keine Gegenstände, wie z. B.
Becherhalter, Telefonhalterungen auf den
Abdeckungen der Airbagmodule befestigt
werden.
26

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.