SEAT Ateca Betriebsanleitung

Fahren
●
Die Zündung schalt
et sich aut
omatisch ein
und ggf. springt der Motor an.
Fahrerhinweise auf dem Bildschirm
des Kombi-Instruments
Bitte Kupplung betätigen
Dieser F
ahr
erhinweis erscheint beim Schalt-
getriebe, wenn Sie zum Anlassen des Motors
das Kupplungspedal nicht treten. Der Motor
kann nur gestartet werden, wenn das Kupp-
lungspedal getreten wird.
Bitte Bremse treten
Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn Sie bei
Fahrzeugen mit Automatikgetriebe zum An-
lassen des Motors das Bremspedal nicht tre-
ten.
Bitte N oder P wählen
Dieser Fahrerhinweis erscheint beim Starten
und Abstellen des Motors, wenn sich der
Wählhebel des Automatikgetriebes nicht in
Stellung P oder N befindet. Der Motor kann
nur in diesen Stellungen gestartet und ausge-
schaltet werden.
P einlegen, Fahrzeug kann wegrol-
len. Türen nur in P abschließbar.
Dieser Fahrerhinweis erscheint aus Sicher-
heitsgründen zusammen mit einem akusti-
schen Warnsignal, wenn sich der Wählhebel
des Automatikgetriebes nach Abstellen des
Motors nicht in Stellung P befindet. Bringen
Sie den Wählhebel in Stellung P, da sonst das
Fahrzeug nicht gegen Wegrollen gesichert ist.
Getriebe: Wählhebel in Fahrpositi-
on!
Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn sich
beim Öffnen der Fahrertür der Wählhebel
nicht in Stellung P befindet. Zusätzlich ertönt
ein Warnton. Bringen Sie den Wählhebel in
Stellung P, da sonst das Fahrzeug nicht ge-
gen Wegrollen gesichert ist.
Zündung ein
Dieser Fahrerhinweis erscheint und ein Sum-
mer ertönt, wenn Sie bei eingeschalteter Zün-
dung die Fahrertür öffnen.
Funktion „My Beat“
Bei Fahrzeugen mit Komfortschlüssel existiert
die Funktion „My Beat“. Diese Funktion biet
et
eine zusätzliche Anz
eige der Anlasseranlage
des Fahrzeugs.
Wenn das Fahrzeug entriegelt wird, blinkt der
Starterknopf
›››
Abb. 239, um auf ihn auf-
merksam zu machen.
Beim Ein-/Ausschalten der Zündung blinkt die
Beleuchtung des Starterknopfs Bei ausge-
schalteter Zündung erlischt der Starterknopf
nach einigen Sekunden.
Bei laufendem Motor leuchtet Beleuchtung
des Starterknopfs dauerhaft und zeigt so an,
dass der Motor angelassen ist. Die Zeit, die
zwischen dem Moment, in dem der Benutzer
den Motor mit dem Starterknopf startet und
dem Moment, in dem die Beleuchtung von
blinkend auf dauerhaft wechselt, verstreicht,
hängt von den Merkmalen der jeweiligen Mo-
torisierung ab. Wird der Motor über den Star-
terknopf ausgeschaltet, blinkt der Knopf er-
neut.
Bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
bietet die Funktion „My Beat“ zusätzliche In-
formation.
●
Schaltet sich der Motor während der
Stopp-Phase aus, leuchtet der Starterknopf
weiterhin dauerhaft, da trotz ausgeschalte-
tem Motor das Start-Stopp-System aktiv ist.
●
Wenn der Motor nicht über das Start-
Stopp-System
›››
Seite 267 angelassen wer-
den kann und ein manuelles Anlassen erfor-
derlich ist, blinkt der Starterknopf, um diese
Situation anzuzeigen.
266
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?