SEAT Ateca Betriebsanleitung

Transportieren und praktische Ausstattungen
●
Achten Sie bitt
e darauf, dass die geöffne-
te Heckklappe nicht an die Dachladung
stößt.
Umwelthinweis
Bei montierter Querstange und Trägersys-
t
em ist dur
ch den stärkeren aerodynami-
schen Widerstand mit einem erhöhten
Kraftstoffverbrauch zu rechnen.
Befestigung der Querstangen und
des T
r
ägersystems
Abb. 144
Befestigungspunkte der Längsträger
für den Dachgepäcktr
äger
.
Die Querstangen sind die Basis für eine ganze
R
eihe spe
zieller Dachgepäckträgersysteme.
Für den Transport von Gepäck, Fahrrädern,
Surfbrettern, Skiern und Booten sind aus Si-
cherheitsgründen jeweils spezielle Trägersys-
teme zu verwenden. Geeignetes Zubehör ist
bei einem SEAT-Händler erhältlich.
Befestigen Sie die Querstangen und das Trä-
gersystem immer ordnungsgemäß. Berück-
sichtigen Sie dabei immer die jeweils zu den
Querstangen und dem Trägersystem mitge-
lieferten Montageanleitungen.
Die Querstangen werden an der seitlichen
Dachreling angebracht. Der Abstand zwi-
schen den Querstangen
›››
Abb. 144
A
muss
zwischen 70 und 90 cm betr
agen und der
Abst
and von den Querstangen mit den Halte-
rungen der Seitenstangen des Dachs
B
muss 15 cm betragen.
ACHTUNG
Durch die fehlerhafte Befestigung und Ver-
wendung der Querst
angen und des Träger-
systems kann sich der gesamte Aufbau vom
Dach lösen und einen Unfall und Verletzun-
gen verursachen.
●
Montageanleitung des Herstellers immer
beachten.
●
Überprüfen Sie die Schraubverbindungen
und Befestigungsmittel stets vor Fahrtan-
tritt und ziehen Sie sie ggf. nach kurzer
Fahrt nach. Bei längeren Fahrten sollten Sie
die Schraubverbindungen und Befesti-
gungsmittel bei jedem Halt kurz überprü-
fen.
●
Nehmen Sie an den Querstangen oder
am T
rägersystem keinerlei Veränderungen
oder Reparaturen vor.
Hinweis
Lesen Sie die Montageanweisungen der
Querst
angen und je
weiligen Trägersyste-
me aufmerksam und führen Sie diese immer
im Fahrzeug mit.
Dachgepäckträgersystem beladen
Die Ladung kann nur dann sicher befestigt
w
er
den, wenn die Querstangen und das Trä-
gersystem vorschriftsmäßig montiert wur-
den
›››
.
Maximal zul
ässige Dachl
ast
Die maximal zulässige Dachlast beträgt
75 kg. Die Dachlast setzt sich zusammen aus
dem Gesamtgewicht des Dachgepäckträ-
gers, der Querstangen und des auf dem
Dach transportierten Ladegutes
›››
.
Inf
ormier
en Sie sich stets über das Gewicht
des Dachgepäckträgers, der Querstangen
und der zu transportierenden Last und wie-
gen Sie bei Bedarf nach. Überschreiten Sie
nie die maximal zulässige Dachlast.
Bei Verwendung von Querstangen und Trä-
gersystemen mit geringer Belastbarkeit kann
die maximal zulässige Dachlast nicht
»
155
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?