SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Fahren
Fahrsituationen
Abb. 276 Schematische Darstellung: Über-
hol
vorgang mit Verkehr im hinteren Bereich.
Anzeige des Blind-Spot-Assistenten im Außen-
spiegel links.
Abb. 277 Schematische Darstellung: Über-
hol
vorgang und anschließender Wechsel auf
die rechte Fahrbahn. Anzeige des Blind-
Spot-Assistenten im Außenspiegel rechts.
In nachfolgenden Situation wird die Anzeige
im Außenspiegel
Abb. 276 (Pfeil)
oder
Abb. 277 (Pfeil) dargestellt:
Bei einer Überholung durch ein anderes
Fahrzeug
Abb. 276 .
Bei Überholung eines anderen Fahrzeugs
Abb. 277 mit einer Geschwindigkeitsdif-
ferenz von ca. 10 km/h (6 mph). Erfolgt die
Überholung wesentlich schneller, erfolgt kei-
ne Anzeige.
Je schneller sich ein Fahrzeug nähert, desto
früher erfolgt die Anzeige im Außenspiegel, da
der Blind-Spot-Assistent die Geschwindig-
keitsdifferenz zu den anderen Fahrzeugen be-
rücksichtigt. Aus diesem Grund erfolgt bei
gleichem Abstand zum anderen Fahrzeug die
Anzeige manchmal früher und manchmal
später.
Physikalische Grenzen des Systems
In bestimmten Fahrsituationen besteht die
Möglichkeit einer Fehlinterpretation der Ver-
kehrssituation durch den Blind-Spot-Assisten-
ten. Zum Beispiel in den folgenden Situatio-
nen:
in engen Kurven,
bei Fahrbahnen unterschiedlicher Breite,
im Scheitelpunkt von Hügeln,
316

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.