SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Fahrerassistenzsysteme
Automatische Distanzrege-
lung (ACC - Adaptiv
e Cruise
Contr
ol)*
Einleitung zum Thema
Abb. 260 Video zum
Thema
Abb. 261
Erkennungsbereich.
Die ACC ist eine Erw
eit
erung der Regulie-
rungsfunktion der Fahrzeuggeschwindig-
keit (GRA)
.
Sie gest
att
et dem Fahrer eine Fahrgeschwin-
digkeit zwischen 30 km/h (20 mph) und 210
km/h (130 mph) zu programmieren und den
gewünschten Abstand zum vorherigen Fahr-
zeug auszuwählen.
Die ACC passt die Fahrgeschwindigkeit des
Fahrzeugs an, indem je nach Geschwindigkeit
ein Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug eingehalten wird.
Wenn das Fahrzeug hinter einem anderen
fährt, reduziert die ACC die Geschwindigkeit,
um sie an diejenige des vorausfahrenden
Fahrzeugs anzupassen, und hält dabei den
entsprechenden Abstand aufrecht. Wenn das
vor Ihnen fahrende Fahrzeug beschleunigt,
führt die ACC eine Beschleunigung durch, bis
maximal zu der programmierten Geschwin-
digkeit.
Wenn das Fahrzeug mit Automatikgetriebe
ausgestattet ist, kann das ACC das Fahrzeug
bis zum vollständigen Stand abbremsen,
wenn ein Fahrzeug vor Ihnen hält.
Es wird empfohlen, den Abstand bei nasser
Fahrbahn zu vergrößern.
Beantragung auf Eingriff durch den Fahrer
Die ACC unterliegt bestimmten systembe-
dingten Begrenzungen. Das heißt, dass der
Fahrer unter gewissen Umständen die Ge-
schwindigkeit und den Abstand in Bezug auf
andere Fahrzeuge regeln muss.
In diesem Fall wird Ihnen auf dem Bildschirm
des Kombi-Instruments angezeigt, dass Ihr
Eingriff durch Betätigen des Bremspedals er-
forderlich ist und es ertönt ein akustisches
Warnsignal
Seite 298.
ACHTUNG
Die in der ACC enthaltene Technologie
kann w
eder über die Systemgrenzen selbst
noch gegen die physikalischen Naturgeset-
ze etwas ausrichten. Wenn es auf fahrlässi-
ge oder unvorhergesehene Weise benutzt
wird, können Unfälle verursacht werden
und schwere Verletzungen die Folge sein.
Das System kann die Aufmerksamkeit des
Fahrers nicht ersetzen.
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen anpassen.
Benutzen Sie die ACC weder bei schlech-
ten Sichtverhältnissen, unübersichtlichen
Streckenabschnitten mit vielen Kurven
oder bei Rutschgefahr.
Verwenden Sie die ACC nicht bei Quer-
feldein-Fahrten oder auf nicht asphaltier-
ten Straßen. Die ACC ist nur für den Ge-
brauch auf gepflasterten/asphaltierten
Straßen vorgesehen.
Die ACC reagiert bei Annäherung an ein
festes Hindernis nicht, wie das Ende eines
Staus, ein kaputtes Fahrzeug oder ein an ei-
ner Ampel haltendem Fahrzeug.
Die ACC reagiert nur dann bei Personen,
wenn die Fußgängererkennung verfügbar
ist. Das System reagiert nicht bei kreuzen-
den oder auf derselben Fahrspur
»
297

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.