SEAT Ateca Betriebsanleitung

Fahren
–
Wenn sich das F
ahrzeug Gegenständen
nähert, die sich nicht auf dem Boden
befinden oder über deren Bodenab-
stützung vorragen. Diese können bei ei-
ner Rückwärtsfahrt auch aus dem Win-
kel der Kamera verschwinden.
Hinweis
●
E
s ist wichtig, besonders v
orsichtig und
aufmerksam zu sein, wenn der Fahrer nicht
mit dem System vertraut ist.
●
Der Rückfahrassistent steht nicht zur Ver-
fügung, wenn die Heckklappe geöffnet ist.
Betriebshinweise
Abb. 298
Im Griff der Heckklappe: Einbauort
der K
amer
a des Rückfahrassistenten.
Eine im Griff der Heckklappe eingebaute Ka-
mer
a hilft dem F
ahrer beim Rückwärtseinpar-
ken oder -rangieren
›››
Abb. 298.
Das von der Kamera aufgenommene Bild wird
zusammen mit projizierten Orientierungslinien
auf dem Bildschirm des Infotainmentsystems
angezeigt. Im unteren Teil ist ein Teil des Stoß-
fängers zu sehen, der dem Fahrer als Refe-
renz dient.
Einstellungen des Rückfahrassistenten:
Der Rückfahrassistent bietet dem Benutzer
die Möglichkeit Einstellungen beim Glanz,
Kontrast und Farbe des Bilds vorzunehmen.
Um besagte Einstellungen vorzunehmen:
●
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren
Ort an, ohne die Zündung oder das Infotain-
ment-System auszuschalten.
●
Parkbremse anziehen.
●
Rückwärtsgang einlegen.
●
Drücken Sie die Funktionsfläche , die auf
dem Bildschirm erscheint.
●
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen
vor, indem Sie die Funktionsflächen –/+ drü-
cken oder den Schieberegler bewegen.
Voraussetzungen zum Parken und Rangie-
ren mit dem Rückfahrassistenten
In folgenden Fällen darf das System nicht ge-
nutzt werden:
●
Wenn kein zuverlässiges Bild angezeigt wird
oder wenn es verzerrt ist oder wenn die Linse
verschmutzt ist.
●
Wenn der Bereich hinter dem Fahrzeug un-
vollständig dargestellt wird.
●
Wenn das Fahrzeug zu sehr beladen ist.
●
Wenn sich die Position der Kamera nach ei-
nem Heckaufprall verändert hat. Fachbetrieb
aufsuchen und System prüfen lassen.
Gewöhnung an das System
Um sich mit dem System, den Orientierungsli-
nien und deren Funktion vertraut zu machen,
empfiehlt SEAT, an einem verkehrsberuhigten
Ort oder Parkplatz bei gutem Wetter und gu-
ter Sicht zu üben.
Kameralinse reinigen
Kameralinse sauber, schnee- und eisfrei hal-
ten:
●
Befeuchten Sie die Linse mit handelsüblich-
em Glasreinigungsmittel auf Alkoholbasis und
reinigen Sie die Linse mit einen trockenen
Tuch.
●
Entfernen Sie Schnee mit einem Handfeger.
●
Entfernen Sie Eis mit Enteisungsspray.
VORSICHT
●
Verw
enden Sie zur Reinigung der Kame-
ralinse kein Scheuermittel.
●
Entfernen Sie Schnee oder Eis von der Ka-
meralinse nicht mit warmem oder heißem
Wasser. Sie könnte dadurch beschädigt
werden.
348
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?