SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Fahren
Wenn die Funktions
weise des Front Assist
durch Schmutz oder mangelhafte Justie-
rung des Radarsensors eingeschränkt ist,
kann das System unnötige Warnungen ab-
geben und störend das Bremsen beeinflus-
sen.
Front Assist reagiert nicht auf kreuzende
oder auf derselben Fahrspur entgegen-
kommende Tiere oder Fahrzeuge.
Front Assist reagiert nicht auf Fußgänger,
die auf der gleichen Fahrspur entgegen-
kommen.
Als Fahrer müssen sie immer darauf vor-
bereitet sein, die Kontrolle über das Fahr-
zeug zu übernehmen.
Hinweis
Bei eingeschaltet
em Front Assist bleiben
die Warnhinweise auf dem Bildschirm auf-
grund anderer Funktionen ausgeblendet.
Wenn Front Assist eine Bremsung einlei-
tet, ist das Bremspedal „härter“ ausgelegt.
Die automatischen Bremseingriffe von
Front Assist können durch Betätigen der
Kupplung, des Gaspedals oder eine Lenk-
radbewegung unterbrochen werden.
Der Front Assist kann das Fahrzeug ab-
bremsen und es sogar vollständig zum Still-
stand bringen. Die Bremsanlage hält das
Fahrzeug allerdings nicht permanent an.
Bremspedal treten!
Wenn Fr
ont Assist nicht wie in diesem Ka-
pitel beschrieben arbeitet (z. B. wenn es
verschiedene Male unnötigerweise ein-
greift), schalten Sie es aus.
Radarsensor
Abb. 257
Im Frontbereich hinter dem SEAT-
Embl
em: R
adarsensor.
Im Frontbereich hinter dem SEAT-Emblem be-
findet sich ein R
adarsensor
Abb. 257.
Die Erfassungsfähigkeit des Radarsensors
kann durch Schmutz oder durch Umwelteinf-
lüsse, wie Regen, Nieselregen reduziert sein.
In diesem Fall arbeitet der Front Assist nicht.
Am Display des Kombi-Instruments erscheint
folgende Meldung: Front Assist: Sensor
ohne Sicht! Radarsensor reinigen
.
W
enn der R
adarsensor wieder einwandfrei
arbeitet, wird Front Assist wieder zur Verfü-
gung stehen. Die Meldung am Bildschirm ver-
schwindet.
Die Funktionsweise von Front Assist kann
durch starke Rückstrahlung des Radarsignals
beeinträchtigt werden. Dies kann beispiels-
weise in einem Parkhaus oder aufgrund des
Vorhandenseins von Metallgegenständen (z.
B. Leitplanken oder bei Bauarbeiten einge-
setzte Platten) auftreten.
Im Bereich vor und um den Radarsensor dür-
fen keine Aufkleber, zusätzlichen Scheinwer-
fer oder ähnliches angebracht werden, da
sich dies negativ auf die Funktionsweise von
Front Assist auswirken könnte.
Bei unangemessenen Reparaturen des Front-
bereichs oder bei am Fahrzeugrahmen vor-
genommenen Änderungen kann der Betrieb
des Front Assist beeinträchtigt werden. SEAT
empfiehlt daher einen SEAT-Betrieb aufzusu-
chen.
VORSICHT
Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Ra-
darsensor beschädigt oder verst
ellt wurde,
schalten Sie Front Assist ab. So können Sie
mögliche Gefahrensituationen aufgrund ei-
ner unangemessen Funktionsweise des
Systems verhindern. Sorgen Sie in diesem
Fall für eine Neueinstellung davon!
Der Sensor kann durch einen Stoß ver-
stellt werden. Dies kann die Effizienz des
294

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.