SEAT Ateca Betriebsanleitung

Hilfen zum Parken und Rangieren
Dies ermöglicht die Ansicht toter Winkel
an der F
ahrz
eugseite.
Ansichten der hinteren Kamera (Heckan-
sicht)
Quer einparken. Es wird der Heckbereich
des Fahrzeugs dargestellt. Zur Orientie-
rung werden Hilfslinien angezeigt.
Längs einparken. Es wird der Bereich
unmittelbar hinter dem Fahrzeug dar-
gestellt. Die farbigen Hilfskästen und -li-
nien dienen als Orientierung.
Gelände oder Anhängerfunktion. Es wird
der Heckbereich des Fahrzeugs ange-
zeigt.
Bei Fahrzeugen mit werksseitig montier-
ter Anhängevorrichtung werden halb-
kreisförmige grüne und rote Hilfslinien
angezeigt. Die Hilfslinien zeigen den Ab-
stand zur Anhängevorrichtung an. Der
Abstand zwischen den Linien (grün und
rot) entspricht ca. 30 cm. Die orangefar-
bene Hilfslinie zeigt je nach Lenkraddre-
hung die berechnete Richtung der An-
hängevorrichtung an.
Querverkehr. Diese Anzeige hilft dabei,
den Verkehr links, hinten und rechts vom
Fahrzeug zu überwachen und kann bei-
spielsweise verwendet werden, um aus
Garagen oder engen Ausgängen heraus
zu fahren.
Rückfahrassistent (Rear
View Camera)*
Bedienungs- und Sicherheitshin-
weise
ACHTUNG
●
Die Rückfahrk
amera ermöglicht keine ge-
naue Berechnung des Abstands von Hin-
dernissen und kann auch die Beschränkun-
gen des Systems nicht überwinden, wes-
halb ihre fahrlässige oder unkonzentrierte
Nutzung Unfälle und schwere Verletzungen
verursachen könnte. Der Fahrer muss stets
die Umgebung überwachen, um die Fahrsi-
cherheit zu gewährleisten.
●
Die Kameralinse vergrößert und verzerrt
das Blickfeld und kann Objekte gegenüber
der Wirklichkeit verändert und ungenau
darstellen. Die Distanzwahrnehmung wird
ebenfalls verzerrt.
●
Aufgrund der Bildschirmauflösung oder
aufgrund der Lichtbedingungen können
Gegenstände nicht oder verschwommen
dargestellt werden. Beachten Sie Masten,
Zäunen, Gittern oder Bäumen geringer Di-
cke, da sie das Fahrzeug beschädigen
könnten, ohne auf dem Bildschirm erkannt
zu werden.
●
Der Rückfahrassistent hat tote Winkel, in
denen weder Personen noch Gegenstände
dargestellt werden können. Beobachten
Sie immer aufmerksam das Umfeld des
Fahrz
eugs.
●
Halten Sie die Kameralinse sauber,
schnee- und eisfrei und decken Sie sie nicht
ab.
●
Das System kann die Aufmerksamkeit des
Fahrers nicht ersetzen. Überwachen Sie
stets das Parkmanöver und die Umgebung
des Fahrzeugs.
●
Lassen Sie sich von den Bildern, die im
Bildschirm angezeigt werden, nicht vom
Verkehrsgeschehen ablenken.
●
Die Bilder sind nur zweidimensional. Es
können beispielsweise vorragende Gegen-
stände oder Vertiefungen der Fahrbahn nur
schwierig oder überhaupt nicht erkannt
werden.
●
Die Beladung des Fahrzeugs verändert
die Darstellung der Orientierungslinien
›››
Abb. 299. Die von ihnen dargestellte
Breite verringert sich bei zunehmender Be-
ladung. Achten Sie auf die Umgebung des
Fahrzeugs, wenn der Innenraum oder der
Gepäckraum beladen sind.
●
In folgenden Situationen werden Gegen-
stände oder andere Fahrzeuge näher oder
entfernter dargestellt, als dies tatsächlich
der Fall ist. Seien Sie besonders aufmerk-
sam:
–
Wenn Sie von einer waagerechten Flä-
che auf eine Steigung oder in ein Gefäl-
le fahren und umgekehrt.
–
Wenn das Fahrzeug zu sehr beladen ist.
»
347
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?