SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Klima
Setz
en Sie die Abdeck
ung wieder auf, in-
dem Sie die Nasen am oberen Teil einsetzen
und den unteren Teil andrücken.
Reichweite
Der Empfänger befindet sich im Innenraum
des Fahrzeuges. Die Reichweite der Funk-
Fernbedienung beträgt bei vollen Batterien
einige hundert Meter. Hindernisse zwischen
Funk-Fernbedienung und Fahrzeug, schlechte
Witterungsverhältnisse sowie eine schwächer
werdende Batterie verringern erheblich die
Restreichweite.
ACHTUNG
Das Verschlucken von Knopfzellenbatteri-
en mit einem Durchmesser v
on 20 mm oder
jeder anderen Knopfzelle kann in kurzer
Zeit sehr schwere Verletzungen verursa-
chen und sogar zum Tod führen.
Bewahren Sie daher batteriebetriebene
Funkfernbedienungen, Schlüsselringe mit
Batterien sowie Ersatzbatterien, dazu ge-
hören auch Knopfzellenbatterien und an-
dere Batterien mit einem Durchmesser über
20 mm, außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf.
Besteht der Verdacht, dass jemand eine
Batterie verschluckt haben könnte, suchen
Sie unverzüglichen einen Arzt auf.
VORSICHT
In der Funk-F
ernbedienung befinden sich
elektronische Bauteile. Vermeiden Sie da-
her den Kontakt mit Wasser oder direkter
Sonneneinstrahlung sowie Schläge.
Durch die Verwendung ungeeigneter Bat-
terien kann die Funk-Fernbedienung be-
schädigt werden. Die entladene Batterien
ist daher nur durch eine neue Batterie glei-
cher Spannung, Baugröße und Spezifikati-
on zu ersetzen.
Umwelthinweis
Entladene Batt
erien umweltgerecht ent-
sorgen.
Die Batterie in der Funk-Fernbedienung
kann Perchlorat enthalten. Beachten Sie
die gesetzlichen Bestimmungen zur Entsor-
gung.
Achten Sie darauf, dass die Fernbedie-
nung nicht versehentlich betätigt wird, da-
mit es zu keiner unbeabsichtigten Einschal-
tung der Standheizung kommt.
Die Standheizung programmieren
Vor der Pr
ogrammierung ist die ordnungsge-
mäße Einst
ellung von Zeit und Datum des
Fahrzeugs zu kontrollieren
.
Die Standheizung kann über den Menüpunkt
Standheizung im Inf
ot
ainment-System pro-
grammiert werden.
Das Menü Standheizung aufrufen
Taste  im Climatronic-Bedienfeld drü-
cken.
Funktionsfläche antippen.
Funktionsfläche: Funktion
Aussch.: Die Standheizung wir
d sofort ausgeschal-
tet.
Heizen, Lüften: Hier wird eingest
ellt, ob die
Standheizung nach dem Einschalten den Innenraum
beheizt oder lüftet. Die gewünschte Einstellung er-
folgt über das Drücken der Funktionsfläche .
Einstellung: Es öffnet sich das Menü Standhei-
zung.
Abfahrtszeit 1, Abfahrtszeit 2, Ab-
fahrtszeit 3: Es können dr
ei verschiedene
Abfahrtzeiten (hh:mm) eingestellt werden.
Wenn die Standheizung nur an einem be-
stimmten Wochentag eingeschaltet werden
soll, kann dies zusätzlich angegeben werden.
Dauer: Die Dauer bestimmt die Laufz
eit der
Standheizung, wenn sie über den Heizschnell-
taster auf dem Klimabedienungsteil ange-
schaltet wird. Die Dauer wird auch verwendet,
um die Ausschaltzeit bei manueller Klimaanla-
ge zu berechnen. Sie kann in 10-Minuten-
Schritten auf 10 bis 60 Minuten eingestellt
werden.
»
173

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.