SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Fahren
Automatisches Einschalten der elektron-
ischen P
arkbr
emse beim unsachgemäßem
Verlassen des Fahrzeugs
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe akti-
viert sich die elektronische Parkbremse auto-
matisch beim unzweckmäßigen Verlassen
des Fahrzeugs, wenn:
sich der Wählhebel in der Position D/S oder
R oder in der Tiptronic-Gasse befindet.
UND: Das Fahrzeug steht.
UND: Die Fahrertür ist geöffnet.
Notbremsfunktion
Verwenden Sie die Notbremsfunktion nur,
wenn ein Anhalten des Fahrzeugs mit der
Fußbremse nicht möglich ist
.
Ziehen Sie an der Taste
Abb. 279 und
halten Sie sie in dieser Position, um das Fahr-
zeug energisch zu bremsen. Gleichzeitig er-
tönt ein Warnsignal.
Um die Bremsung zu unterbrechen, lassen
Sie die Taste los oder beschleunigen Sie.
ACHTUNG
Die unsachgemäße Verwendung der elekt-
ronische P
arkbremse kann Unfälle und
schwere Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie die elektronische Park-
bremse niemals, um das Fahrzeug zu brem-
sen, es sei denn, es handelt sich um eine
Notsituation. Der Bremsweg ist wesentlich
länger, da unter bestimmten Bedingungen
nur die Hinterr
äder gebremst werden. Im-
mer die Fußbremse benutzen.
Niemals vom Motorraum aus den Motor
beschleunigen, wenn eine Fahrstufe ge-
wählt oder ein Gang eingelegt ist und der
Motor läuft. Das Fahrzeug könnte sich auch
mit aktivierter elektronischer Parkbremse
in Bewegung setzen.
VORSICHT
Um zu vermeiden, dass sich das Fahrzeug
unbeabsichtigt
erw
eise in Bewegung setzt,
zunächst die elektronische Parkbremse ak-
tivieren und anschließend den Fuß vom
Bremspedal nehmen.
Hinweis
Bei Fahrz
eugen mit Schaltgetriebe löst
sich die elektronische Parkbremse bei Los-
lassen des Kupplungspedals und gleichzei-
tiger Betätigung des Gaspedals automa-
tisch.
Bei einem Fahrzeug mit entladener Fahr-
zeugbatterie ist kein Lösen der elektron-
ischen Parkbremse möglich. Starthilfe ver-
wenden
Seite 51.
Beim Aktivieren und Lösen der elektron-
ischen Parkbremse können Geräusche auf-
treten.
Das System führt sporadisch automati-
sche und hörbare Tests am stehenden
Fahrzeug durch, wenn über einen längeren
Zeitr
aum die elektronische Parkbremse
nicht verwendet wird.
Auto-Hold-Funktion
3 Gilt nicht für den 1.4-L-Mot
or mit 110 kW und 8-
Gang-Automatikgetriebe
Abb. 280
Im unteren Teil der Mittelkonsole:
T
ast
e für die Auto Hold-Funktion.
Die Kontrollleuchte der Taste
Abb. 280
leuchtet dauerhaft, während die Auto Hold-
Funktion eingeschaltet ist.
Nach Einschaltung der Auto-Hold-Funktion
hilft sie dem Fahrer beim oftmaligen Halten
des Fahrzeugs, oder über einen längeren
Zeitraum bei laufendem Motor, zum Beispiel
an einer Steigung, beim Halten an einer Am-
pel oder in Situationen mit dichtem Verkehr
mit ständigen Stopps.
322

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.