SEAT Ateca Betriebsanleitung

Fahren
Wenn der Radarsensor wieder einwandfrei
arbeit
et, wir
d die ACC wieder zur Verfügung
stehen. Die Meldung erlöscht und die ACC
kann wieder eingeschaltet werden.
Im Fall der starken Rückstrahlung des Radar-
signals wie z. B. in einem Parkhaus kann die
Funktionsweise der ACC beeinträchtigt wer-
den. SEAT empfiehlt ihn auszuschalten.
Fahren mit Anhänger
Beim Fahren mit Anhänger regelt die ACC mit
weniger Fahrdynamik.
Überhitzte Bremsen
Wenn die Bremsen sich zu sehr aufheizen, wie
z. B. auf langen, starken Gefällstrecken kann
die ACC vorübergehend abgeschaltet wer-
den. Diesbezüglich erscheint ein Hinweis. In
diesem Fall kann die Geschwindigkeitsrege-
lung nicht aktiviert werden.
Sobald die Temperatur der Bremsen abge-
sunken ist, schaltet sich die Geschwindig-
keitsregelung erneut ein. Die Meldung er-
lischt. Wenn die Meldung ACC nicht ver-
fügbar über einen längeren Zeitraum auf-
leuchtet, bedeutet dies, dass eine Störung
vorliegt. Fachbetrieb aufsuchen. SEAT emp-
fiehlt dazu einen SEAT-Händler aufzusuchen.
ACHTUNG
Wird der Aufforderung Bremse betätigen
nicht Fol
ge geleistet, könnte sich das Fahr-
zeug in Bewegung setzen und gegen das
Vor
derfahrzeug stoßen. Vergewissern Sie
sich, dass die Fahrbahn frei ist, bevor Sie
losfahren. Es ist möglich, dass der Radar-
sensor eventuell vorhandene Hindernisse
auf der Fahrbahn nicht erkennt. Dies kann
zu Unfällen und schweren Verletzungen
führen. Betätigen Sie bei Bedarf die Fuß-
bremse.
Spurhalteassistent (Lane As-
sist)*
Einleit
ung zum Thema
Abb. 269
An der Windschutzscheibe: Kamera-
sichtf
enst
er des Spurhalteassistenten.
Mit einer Kamera an der Frontscheibe erkennt
der Spurhalt
eassist
ent mögliche Begren-
zungslinien der Fahrspur. Wenn sich das Fahr-
zeug unbeabsichtigt einer erkannten Begren-
zungslinie nähert, warnt das System den Fah-
rer durch einen korrigierenden Lenkeingriff.
Dadurch soll nicht nur der Fahrer gewarnt
werden, sondern auch das Fahrzeug in der
Spur gehalten werden. Diese Bewegung kann
zu jeder Zeit übersteuert werden.
Bei eingeschaltetem Blinker erfolgt keine
Warnung, da der Spurhalteassistent einen
beabsichtigten Spurwechsel annimmt.
Kontrollleuchte
b
zw
.
Es leuchtet gelb
Spurhalteassistent ist aktiv, aber nicht verfügbar.
Das System k
ann die Fahrspur nicht eindeutig erken-
nen.
Siehe Seite 308, Spurhalteassistent ist aktiv,
aber nicht verfügbar (die Kontrollleuchte leuch-
tet gelb):.
b
zw
.
Leuchtet grün
Spurhalteassistent aktiv und verfügbar.
bzw
.
Es leuchtet gelb
Fehler im Spurhalteassistenten. Wenden Sie sich an
eine Fachwerkstatt, um die Störung beheben zu las-
sen.
Beim Einschalten der Zündung leuchten eini-
ge W
arn- und K
ontrollleuchten zur
306
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?