SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Rat und Tat
Schwefelanteil des Kraftstoffs ab. Oft hilft
die Wahl einer ander
en Kraftstoffmarke.
Partikelfilter
3 Gilt für: Fahrz
euge mit Benzin- oder Diesel-Par-
tikelfilter
Der Partikelfilter filtert nahezu alle Rußpartikel
aus der Abgasanlage. Bei einer normalen
Fahrweise wird der Filter automatisch gerei-
nigt. Falls sich der Filter nicht selbst reinigt
(z.B. weil das Fahrzeug immer nur auf Kurz-
strecken verwendet wird), sammelt sich Ruß
an und es erscheint die Anzeige für den Fah-
rer: Partikelfilter: wird während
der Fahrt gereinigt. Siehe Handbuch.
Der Partikelfilter benötigt eine Reinigung (Re-
generation).
Regeneration des Benzin-Partikelfilters
(nur für 2.0l TSI-Motoren)
Bedingung für die Regenerationsfahrt: der
Motor ist betriebswarm.
Fahren Sie mit einer Geschwindigkeit von
mindestens 80 km/h
Nehmen Sie dann einige Sekunden lang
den Fuß v
om Gaspedal, damit das F
ahrzeug
mit eingelegtem Gang rollen kann.
Beachten Sie die gesetzlichen Geschwin-
digkeitsbegrenzungen sowie die Gangemp-
fehlungen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang (be-
schleunigen und rollen lassen), bis die Kon-
trollleuchte erlischt.
Dieser Vorgang erfordert einen autonomen
Reinigungsprozess des Partikelfilters und
kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt, wen-
den Sie sich an eine Fachwerkstatt, um die
Störung zu beheben
Regeneration des Benzin- (außer 2.0l TSI-
Motor) und Diesel-Partikelfilters
Bedingung für die Regenerationsfahrt: der
Motor ist betriebswarm.
Fahren Sie mit einer Geschwindigkeit zwi-
schen 50-120 km/h (31-75 mph). Auf diese
Weise steigt die Temperatur und der Ruß im
Filter verbrennt
.
Beachten Sie die gesetzlichen Geschwin-
digk
eitsbegr
enzungen sowie die Gangemp-
fehlungen.
Beenden Sie die Regenerationsfahrt, so-
bald die Kontrollleuchte erlischt.
Sollte die Kontrollleuchte nach 30 Minuten
Fahrt im Regenerationsmodus weiter leuch-
ten, wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt,
um die Störung zu beheben.
ACHTUNG
Passen Sie die Fahrgeschwindigkeit stets
den Wett
er-, Straßen-, Gelände- und Ver-
kehrsverhältnissen an, wenn sich der Parti-
kelfilter in der Regenerationsphase befin-
det. Die Routenempfehlungen sollten Sie
niemals dazu verleiten, die spezifischen Be-
stimmungen des jeweiligen Landes in Bezug
auf den Straßenverkehr zu missachten.
VORSICHT
Wenn die Abgasanl
age erkennt, dass der
Partikelfilter kurz vor der Sättigung steht,
empfiehlt dessen Selbstreinigungsfunktion
den für diese Funktion optimalen Gang.
Aufgrund der hohen Temperaturen, die
durch die Regeneration des Partikelfilters
verursacht werden, ist es möglich, dass der
Kühlerventilator nach dem Abstellen des
Motors - auch wenn er seine Betriebstem-
peratur noch nicht erreicht hat - in Betrieb
geht.
Während der Regeneration können Ge-
räusche, Gerüche und hohe Leerlaufdreh-
zahlen auftreten.
Verwenden Sie immer das richtige Motor-
öl und den richtigen Kraftstoff, um die Le-
bensdauer des Partikelfilters nicht zu ver-
kürzen. Vermeiden Sie auch permanente
Kurzstrecken.
368

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.