SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Fahrerassistenzsysteme
Um die Geschwindigk
eit k
ontinuierlich zu
verringern, halten Sie die Taste
Abb. 252
2
im Bereich  gedrückt.
Das F
ahrz
eug passt die aktuelle Geschwin-
digkeit durch Beschleunigen oder nicht mehr
Beschleunigen an. Das Fahrzeug bremst nicht
aktiv.
Ausschalten
Schieben Sie die Taste
Abb. 252
1
auf
.
Das Syst
em wir
d abgeschaltet und die ge-
speicherte Geschwindigkeit gelöscht.
Geschwindigkeitsbegrenzer
Kontrollleuchte
Leuchtet grün
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist eingeschaltet
und aktiv.
Blinkt grün
Die im Geschwindigkeitsbegrenzer gespeicherte Ge-
schwindigkeit wur
de überschritten.
leuchtet auf
Die automatische Distanzregelung (ACC) oder der
Geschwindigkeitsbegr
enzer sind aktiv.
Die Kontrollleuchten leuchten beim Einschal-
ten der Zündung auf und müssen nach unge-
f
ähr 2 Sekunden wieder ausgehen. In dieser
Zeit wird die Funktionsfähigkeit überprüft.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
in Warn- und Kontrollleuchten auf Seite 93.
Einleitung zum Thema
Abb. 253 Am Bildschirm des Kombi-Instru-
ments: St
at
usanzeigen des Geschwindigkeits-
begrenzers.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist dabei be-
hilflich, eine bestimmt
e pr
ogrammierte Ge-
schwindigkeit ab ca. 30 km/h (19 mph) nicht
zu überschreiten.
Je nach Ausstattung kann der Geschwindig-
k
eitsbegr
enzer mit dem Blinkerhebel
Sei-
te 291 oder mit dem dritten Hebel
Sei-
te 291 bedient werden.
Bildschirmanzeigen des Geschwindig-
keitsbegrenzers
Zustand
Abb. 253:
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist aktiv.
Die letzte gespeicherte Geschwindigkeit
wird mit großen Zahlen angezeigt.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist nicht
aktiv. Die letzte gespeicherte Geschwin-
digkeit wird mit kleinen, verdunkelten Zah-
len angezeigt.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist aus-
geschaltet. Der Gesamtkilometerstand
wird angezeigt.
Wechseln zwischen dem Geschwindig-
keitsbegrenzer und der GRA oder der ACC
(bei eingeschaltetem Geschwindigkeits-
begrenzer)
Zum Wechseln zwischen den Fahrerassis-
tenzsystemen die Taste
Abb. 254
2
drücken und anschließend mit dem Rädchen
r
echts im Multifunktionsl
enkrad im Menü
Kombi-Instrument wählen und durch Drücken
des Rädchens bestätigen.
»
A
B
C
289

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.