SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Prüfen und Nachfüllen
Batterie laden oder ersetzen
Bei häufigem Kurzstreckenbetrieb und langen
Standz
eiten lassen Sie die Fahrzeugbatterie
auch zwischen den Service-Terminen von ei-
nem Fachbetrieb prüfen.
Treten Startprobleme wegen zu geringer Bat-
terieladung auf, kann dies auf eine defekte
Fahrzeugbatterie hindeuten. In diesem Fall
empfehlen wir Ihnen, die Fahrzeugbatterie
von einem Fachbetrieb prüfen und aufladen
bzw. ersetzen zu lassen.
Batterie laden
Das Aufladen der Fahrzeugbatterie sollte von
einem Fachbetrieb durchgeführt werden, da
Batterien mit einer besonderen Technologie
eingesetzt werden, die spannungsbegrenztes
Laden erfordert.
Fahrzeugbatterie ersetzen
Die Fahrzeugbatterie ist entsprechend dem
Einbauort entwickelt und mit Sicherheits-
merkmalen ausgestattet. Wenn eine Fahr-
zeugbatterie ersetzt werden muss, vor dem
Neukauf bei einem SEAT-Betrieb über die
elektromagnetische Verträglichkeit, Größe
und die erforderlichen Wartungs-, Leistungs-
und Sicherheitsanforderungen der neuen
Fahrzeugbatterie erkundigen. SEAT empfiehlt,
die Fahrzeugbatterie von einem SEAT-Betrieb
wechseln zu lassen.
Fahrzeuge mit Start-Stopp-Funktion (
Sei-
te 267) sind mit einer speziellen Fahrzeugbat-
terie ausgestattet. Diese Fahrzeugbatterie
daher nur durch eine Fahrzeugbatterie glei-
cher Spezifikation ersetzen.
In Ihrem Fahrzeug sorgt ein intelligentes Ener-
giemanagement für die Verteilung der elektri-
schen Energie
Seite 381. Durch das Ener-
giemanagement wird die Batterie besser ge-
laden als bei Fahrzeugen ohne Energiema-
nagement. Damit die zusätzliche elektrische
Energie auch nach einem Batteriewechsel
wieder verfügbar ist, empfehlen wir, nur Bat-
terien des gleichen Typs und Herstellers (wie
sie bei der Auslieferung des Fahrzeugs ver-
baut waren) zu verwenden. Um die Funktio-
nen des Energiemanagements nach einem
Batteriewechsel wieder richtig nutzen zu kön-
nen, muss die Batterie im Energiemanage-
ment durch einen Fachbetrieb kodiert wer-
den.
ACHTUNG
Immer nur war
tungsfreie und auslaufsi-
chere Fahrzeugbatterien verwenden, die
die gleichen Eigenschaften, Spezifikationen
und Abmessungen aufweist, wie die werk-
seitig eingebaute Fahrzeugbatterie. Die
Spezifikation ist auf dem Batteriegehäuse
aufgeführt.
Lesen und beachten Sie vor allen Arbei-
ten an den Batterien die Warnhinweise
in Benutzerhinweise auf Seite 379.
Umwelthinweis
Batterien enthalten giftige Substanzen
wie Schw
efelsäure und Blei. Sie müssen
daher vorschriftsmäßig entsorgt werden
und gehören auf keinen Fall in den Haus-
müll!
Energiemanagement
Star
tfähigkeit optimieren
Das Energiemanagement steuert die elektri-
sche Ener
gie
verteilung und optimiert so die
Verfügbarkeit von elektrischer Energie für den
Motorstart.
Wenn ein Fahrzeug mit einem herkömmlichen
Energiesystem über einen längeren Zeitraum
nicht gefahren wird, wird die Batterie durch
elektrische Geräte (z. B. Wegfahrsperre) ent-
laden. Das führt unter Umständen dazu, dass
nicht mehr ausreichend elektrische Energie
zum Starten des Motors zur Verfügung steht.
In Ihrem Fahrzeug sorgt ein intelligentes Ener-
giemanagement für die Verteilung der elektri-
schen Energie. Dadurch wird die Startfähig-
keit deutlich verbessert und die Lebensdauer
der Batterie erhöht.
»
381

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.