SEAT Ateca Betriebsanleitung

Fahrerassistenzsysteme
●
Wenn der Notf
allassistent (Emergency
Assist) aktiviert wird, muss für eine erneute
Aktivierung die Zündung aus- und wieder
eingeschaltet werden.
Blind-Spot-Assistent (BSD)
mit Ausparkassist
ent
(RCTA)*
Einleitung zum Thema
Abb. 273 Video zum
Thema
Der Blind-Spot-Assistent (BSD) unterstützt die
Überw
achung der V
erkehrssituation hinter
dem Fahrzeug.
Der integrierte Ausparkassistent (RCTA) hilft
beim Rückwärtsausparken, wenn in Batterie
geparkt wird, und beim Rangieren.
Der Blind-Spot-Assistent ist für gut ausge-
baute Straßen konzipiert.
ACHTUNG
Die intelligente Technik des Blind-Spot-As-
sistent
en (BSD) mit integriertem Auspar-
kassistenten (RCTA) kann die physikalisch
vorgegebenen Grenzen nicht überwinden
und funktioniert nur innerhalb der System-
grenzen. Die fahrlässige und ungewollte
Benutzung des Blind-Spot-Assistenten oder
Ausparkassistenten kann zu Unfällen und
schweren Verletzungen führen. Das System
kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht
ersetzen.
●
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen anpassen.
●
Halten Sie die Hände immer am Lenkrad,
Sie müssen jederzeit bereit sein, in die Len-
kung einzugreifen.
●
Beachten Sie die Kontrollleuchten in den
Außenspiegeln und im Bildschirm der In-
strumententafel und handeln Sie entspre-
chend dieser Anzeigen.
●
Der Blind-Spot-Assistent (BSD) kann auf
besondere Konstruktionen am Fahrbahn-
rand wie z.B. hohe oder verbeulte Schutz-
zäune reagieren. In diesen Fällen kann es zu
Fehlwarnungen kommen.
●
Der Blind-Spot-Assistent mit integriertem
Ausparkassistent darf keinesfalls auf nicht
gut ausgebauten Fahrbahnen verwendet
werden. Der Blind-Spot-Assistent mit integ-
riertem Ausparkassistenten ist für gut aus-
gebaute Straßen konzipiert.
●
Immer das Umfel
d des Fahrzeugs auf-
merksam beobachten.
●
Verwenden Sie den Blind-Spot-Assistent
(BSD) sowie den Ausparkassistenten nicht,
wenn die Radarsensoren verschmutzt sind.
●
Bei direkter Sonneneinstrahlung besteht
die Möglichkeit, dass die Kontrollleuchten
in den Außenspiegel nur bedingt sichtbar
sind.
VORSICHT
●
Die R
adarsensor
en des Stoßfängers kön-
nen durch Stöße beschädigt werden, bei-
spielsweise beim Ein- oder Ausparken. In-
folgedessen kann sich das System selbst-
ständig abschalten oder in seiner Funktion
beeinträchtigt sein.
●
Um die korrekte Funktion der Radarsen-
soren zu gewährleisten, halten Sie den hint-
eren Stoßfänger frei von Schnee und Eis
und decken Sie ihn nicht ab.
●
Der hintere Stoßfänger darf nur mit von
SEAT zugelassenem Lack lackiert werden.
Bei anderen Lacken könnte die Funktion des
Blind-Spot-Assistenten (BSD) beeinträch-
tigt oder fehlerhaft sein.
Hinweis
Sollte der Blind-Spot-Assistent mit Aus-
parkhilfe nicht so wie in diesem K
apitel be-
schrieben funktionieren, verwenden Sie ihn
nicht und suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
313
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?