SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Fahrerassistenzsysteme
kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht
ersetzen.
Geschwindigk
eit und Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen anpassen.
Verwenden Sie den Assistenten nicht bei
Staus im Stadtverkehr.
Verwenden Sie den Assistenten weder bei
schlechten Sichtverhältnissen, zum Bei-
spiel bei Schnee, Eis, Regen oder losem Ge-
stein, noch auf steilen, rutschigen oder
überfluteten Streckenabschnitten.
Verwenden Sie den Assistenten niemals
bei Staus außerhalb befestigter Fahrbah-
nen oder auf unbefestigten Fahrbahnen.
Der Stauassistent wurde ausschließlich für
den Gebrauch auf befestigten Fahrbahnen
ausgelegt.
Der Stauassistent reagiert weder auf Per-
sonen oder Tiere noch auf quer kreuzende
oder auf derselben Fahrspur entgegen-
kommende Fahrzeuge.
Bremst der Stauassistent das Fahrzeug
nicht ausreichend ab, bremsen Sie sofort
mit dem Bremspedal.
Bewegt sich das Fahrzeug weiter fort, ob-
wohl eine Fahrerübernahmeaufforderung
erfolgt ist, bremsen Sie das Fahrzeug mit
dem Bremspedal.
Wenn am Bildschirm des Kombi-Instru-
ments eine Fahrerübernahmeaufforderung
erscheint, übernehmen Sie sofort die Kon-
troll
e über das Fahrzeug.
Halten Sie die Hände immer am Lenkrad,
Sie müssen jederzeit bereit sein, in die Len-
kung einzugreifen. Der Fahrer ist jederzeit
dafür verantwortlich, das Fahrzeug in der
Spur zu halten.
Sie müssen jederzeit bereit sein, die Kon-
trolle über das Fahrzeug zu übernehmen
(beschleunigen oder bremsen).
Hinweis
W
enn der St
auassistent nicht wie in die-
sem Kapitel beschrieben funktioniert, ver-
wenden Sie ihn nicht und suchen Sie einen
Fachbetrieb auf.
Tritt eine Funktionsstörung am System
auf, suchen Sie einen Fachbetrieb auf und
lassen sie das System überprüfen.
Notfallassistent (Emergency
Assist)
Beschr
eibung und Funktions
weise
Der Notfallassistent (Emergency Assist) er-
k
ennt, ob der F
ahrer inaktiv ist und kann das
Fahrzeug automatisch in der Spur halten und
es bei Bedarf vollständig anhalten. Auf diese
Weise kann das System aktiv Unfälle vermei-
den.
Der Notfallassistent ist eine zusätzliche Funk-
tion des Spurhalteassistenten (Lane Assist)
Seite 306 und kombiniert dessen Funktio-
nen mit denen der automatischen Distanzre-
gelung (ACC)
Seite 297 Lesen Sie daher
unbedingt diese beiden Kapitel und beachten
Sie die Systemgrenzen und die Hinweise.
Funktionsweise des Notfallassistenten
(Emergency Assist)
Der Notfallassistent überwacht die Aktivität
des Fahrers und fordert ihn wiederholt mittels
optischen und akustischen Warnsignalen und
kurzen Bremsungen auf, aktiv die Kontrolle
des Fahrzeugs zu übernehmen.
Unternimmt der Fahrer weiterhin keine Aktivi-
täten, übernimmt das System automatisch
das Gaspedal, die Bremse und die Lenkung,
um das Fahrzeug zu bremsen und in der Spur
zu halten
. Wenn der Notfallassistent ak-
tiv r
egelt, l
euchtet die Warnblinkanlage
Seite 132.
Ist der stehende Bremsweg ausreichend, wird
bei Bedarf das Fahrzeug bis zum vollständi-
gen Stillstand gebremst und automatisch
die Warnblinkanlage eingeschaltet
Sei-
te 321.
»
311

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.