SEAT Ateca Betriebsanleitung

Fahren
Stauassistent
Beschr
eibung und Funktions
weise
Abb. 272 Video zum
Thema
Der Stauassistent hilft dem Fahrer, das Fahr-
z
eug in der Spur zu halt
en und bei dichtem
Verkehr oder Stau hintereinander zu fahren.
Der Stauassistent ist eine zusätzliche Funkti-
on des Spurhalteassistenten (Lane Assist)
›››
Seite 306 und kombiniert dessen Funktio-
nen mit denen der automatischen Distanzre-
gelung (ACC)
›››
Seite 297 Lesen Sie daher
unbedingt diese beiden Kapitel und beachten
Sie die Systemgrenzen und die Hinweise.
Funktionsweise des Stauassistenten
Der Stauassistent kann bei Geschwindigkei-
ten unter 60 km/h (40 mph) einen vom Fahrer
vorher eingestellten Abstand zum vorausfahr-
enden Fahrzeug einhalten und hilft, die Spur
zu halten
›››
.
Dazu st
euert das Syst
em automatisch das
Gaspedal, die Bremse und die Lenkung,
bremst das Fahrzeug bei Bedarf bis zum voll-
ständigen Stillstand, wenn ein vorausfah-
rendes Fahrzeug steht und fährt automatisch
wieder an, sobald das vorausfahrende Fahr-
zeug weiterfährt.
Der Stauassistent ist nur für den Gebrauch
auf Autobahnen und breiten Straßen ausge-
legt. Verwenden Sie ihn, daher nicht im Stadt-
verkehr.
Technische Anforderungen zur Verwen-
dung des Stauassistenten
●
Der Spurhalteassistent muss aktiviert sein:
Taste > SETUP > Fahrerassistenz >
Spurhalteassistent (Lane Assist)
›››
Seite 94.
●
Die Adaptive Spurführung muss aktiviert
sein: Taste > SETUP > Fahrerassistenz
> Spurhalteassistent (Lane Assist)
●
Die automatische Distanzregelung (ACC)
muss eingeschaltet und aktiv sein
›››
Sei-
te 300.
●
Die Geschwindigkeit muss unter 60 km/h
(38 mph) betragen.
Der Stauassistent ist nicht aktiv (die Kon-
trollleuchte des Spurhalteassistenten (La-
ne Assist) leuchtet gelb).
●
Wenn eine der in Seite 310, Technische
Anforderungen zur Verwendung des
Stauassistenten genannten Bedingungen
nicht erfüllt wird.
●
Wenn eine der erforderlichen Bedingungen
zum Betrieb des Spurhalteassistenten (Lane
Assist) nicht erfüllt wird
›››
Seite 306.
●
Wenn eine der erforderlichen Bedingungen
für den Betrieb der automatische Distanzre-
gelung (ACC) nicht erfüllt wird
›››
Seite 297.
Situationen, in denen der Stauassistent
auszuschalten ist
Infolge der Systemgrenzen sollte der Stauas-
sistent in folgenden Situationen stets ausge-
schaltet werden.
●
Wenn vom Fahrer hohe Aufmerksamkeit
verlangt wird.
●
Wenn sehr sportlich gefahren wird.
●
Bei widrigen die Witterungsverhältnissen,
z.B. Bei Schnee oder starkem Regen.
●
Wenn Fahrbahnen im schlechten Zustand
befahren werden.
●
In Baustellenabschnitten.
●
Im Stadtverkehr.
ACHTUNG
Die intelligente Technologie des Stauassis-
tent
en kann die physikalisch vorgegebenen
Grenzen nicht überwinden und funktioniert
nur innerhalb der Systemgrenzen. Der
nachlässige oder ungewollte Gebrauch
des Assistenten kann Unfälle und schwere
Verletzungen verursachen. Das System
310
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?