SEAT Ateca Betriebsanleitung

Rat und Tat
Scheibenwaschwassertank
Scheibenw
aschw
asserstand prü-
fen und nachfüllen
Abb. 316
Im Motorraum: Deckel des Schei-
benw
aschbehält
ers.
Der Scheibenwaschbehälter befindet sich im
Mot
orr
aum
›››
Seite 371.
Scheibenwaschmittelstand regelmäßig prü-
fen und ggf. nachfüllen.
Der Scheibenwaschbehälter enthält die Rei-
nigungsflüssigkeit für die Windschutzscheibe,
die Heckscheibe und die Scheinwerfer-Reini-
gungsanlage*.
●
Öffnen Sie die Motorraumklappe
›››
Sei-
te 369.
●
Der Scheibenwaschbehälter ist an dem
Symbol auf dem Deckel erkennbar.
●
Prüfen, ob sich noch ausreichend Schei-
benwaschwasser im Behälter befindet.
Klares Wasser genügt nicht, um die Scheiben
intensiv zu reinigen. Wir empfehlen Ihnen da-
her, dem Waschwasser immer ein Reini-
gungsmittel beizumischen.
Empfohlener Scheibenreiniger
●
Für die warmen Jahreszeiten empfehlen wir
G 052 184 A1 (Sommer) für klare Scheiben.
Mischungsverhältnis im Waschwasserbehäl-
ter: 1:100 (1 Teil Konzentrat auf 100 Teile Was-
ser).
●
Für das ganze Jahr empfehlen wir G 052
164 A2 für klare Scheiben. Ungefähres Ver-
hältnis der Mischung im Winter bis -18℃ (0°F):
1:2 (1 Teil Konzentrat auf 2 Teile Wasser); an-
sonsten ein Mischungsverhältnis von 1:4 im
Waschwasserbehälter.
Die Füllmenge des Scheibenwaschwasser-
behälters finden Sie auf
›››
Seite 412.
VORSICHT
Scheibenwaschwasser kann ohne aus-
reichenden Fr
ostschutz auf der Frontschei-
be und der Heckscheibe gefrieren und die
Sicht nach vorn und hinten einschränken.
●
Scheibenwaschanlage bei winterlichen
Temperaturen nur mit ausreichendem
Frostschutz benutzen.
●
Niemals die Scheibenw
aschanlage bei
winterlichen Temperaturen benutzen, so-
lange die Frontscheibe nicht mit der Lüf-
tungsanlage angewärmt wurde. Das Frost-
schutzgemisch kann sonst auf der Front-
scheibe gefrieren und die Sicht einschrän-
ken.
VORSICHT
Niemals Kühlerfrostschutz oder ähnliche
ungeeignet
e Zusätz
e in das Scheiben-
waschwasser mischen. Dadurch kann sonst
ein öliger Film auf der Fensterscheibe ent-
stehen, der die Sicht erheblich beeinträch-
tigt.
●
Sauberes, klares Wasser mit einem von
SEAT empfohlenen Scheibenreiniger ver-
wenden.
●
Dem Scheibenwaschwasser gegebenen-
falls geeignetes Frostschutzmittel beimi-
schen.
VORSICHT
●
Niemals die v
on SEAT empfohlenen Reini-
gungsmittel mit anderen Reinigungsmitteln
vermischen. Es kann sonst zu einer Ausflo-
ckung der Bestandteile und damit zur Ver-
stopfung der Scheibenwaschdüsen kom-
men.
●
Beim Nachfüllen Betriebsflüssigkeiten auf
keinen Fall verwechseln. Andernfalls kön-
nen schwerwiegende Funktionsmängel
oder ein Motorschaden die Folge sein!
378
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?