SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Öffnen und schließen
Über die Bedienelemente in der Fahrertür las-
sen sich die v
or
deren und hinteren Fenster
bedienen. In den anderen Türen befinden sich
separate Tasten für das jeweilige Fenster.
Schließen Sie die Fenster immer vollständig,
wenn Sie das Fahrzeug parken oder unbeauf-
sichtigt verlassen
.
Nach Ausschalt
en der Zündung k
önnen Sie
die Fenster noch ca. 10 Minuten lang betäti-
gen, wenn weder der Zündschlüssel abgezo-
gen noch die Fahrer- oder die Beifahrertür
geöffnet wurden.
Sicherheitsschalter *
Mit dem Sicherheitsschalter
Abb. 106
5
in der Fahrertür können die Fensterheber-Tas-
t
en in den hint
eren Türen außer Funktion ge-
setzt werden.
Sicherheitsschalter ausgerastet: Die Tasten in
den hinteren Türen sind funktionsbereit.
Sicherheitsschalter eingerastet: Die Tasten in
den hinteren Türen sind außer Funktion.
Das Symbol des Sicherheitsschalters
leuchtet gelb, wenn die Tasten der hinteren
Fenster gesperrt sind.
Komfortöffnen und -schließen
Die Fenster können von außen mit dem Fahr-
zeugschlüssel geöffnet und geschlossen wer-
den:
Komfortöffnen:
Drücken Sie die Taste am Funkschlüssel
so lange, bis alle Fenster und das Glasdach*
die gewünschte Position erreicht haben.
ODER: entriegeln Sie das Fahrzeug erst mit
der Taste am Funkschlüssel und halten Sie
anschließend den Schlüssel im Schloss der
Fahrertür so lange, bis alle Fenster und das
Panorama-Schiebedach* die gewünschte
Position erreicht haben.
Komfortschließen:
Drücken Sie die Taste am Funkschlüssel
so lange, bis alle Fenster und das Panorama-
Schiebedach* geschlossen sind
.
ODER: halt
en Sie den Schlüssel im Schl
oss
der Fahrertür so lange in Schließstellung, bis
alle Fenster und das Panorama-Schiebe-
dach* geschlossen sind.
Beim Komfortschließen schließen zuerst die
Fenster und dann das Panorama-Schiebe-
dach.
Mit dem System Easy Connect können ver-
schiedene Einstellungen vorgenommen wer-
den. Wählen Sie: Taste > SETUP > Öff-
nen und Schließen > Fensterbedienung
> Komfortöffnen.
Hoch- und Tieflaufautomatik
Die Hoch- und Tieflaufautomatik ermöglicht
ein vollständiges Öffnen und Schließen der
Fenster. Dabei muss die jeweilige Taste des
Fensterhebers nicht gehalten werden.
Für Hochlaufautomatik: Taste für das jewei-
lige Fenster kurzzeitig bis zur zweiten Stufe
nach oben ziehen.
Für Tieflaufautomatik: Taste für das jeweili-
ge Fenster kurzzeitig bis zur zweiten Stufe
nach unten drücken.
Automatiklauf anhalten: Taste für das jewei-
lige Fenster erneut drücken oder ziehen.
Wiederherstellen der Hoch- und Tieflauf-
automatik
Wenn die Fahrzeugbatterie bei nicht vollstän-
dig geschlossenem Fenster abgeklemmt
oder entladen worden ist, ist die Hoch- und
Tieflaufautomatik außer Funktion und muss
wiederhergestellt werden:
Taste für das jeweilige Fenster nach oben
ziehen und mindestens eine Sekunde lang in
dieser Stellung halten.
Taste loslassen und erneut nach oben zie-
hen und halten. Die Hoch- und Tieflaufauto-
matik ist nun wieder betriebsbereit.
Es können die Fensterheberautomatiken ein-
zeln oder für mehrere Fenster zugleich wie-
derhergestellt werden.
»
121

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.